Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen
Chlaushock 2024. Es isch wie immer schön gsy!


Aktualitete wie eh und jeeh,
es isch im Buser eifach geeh,
das är em Chlaus duet es Värlsi brünzle,
er chas nid lo sy, mit em Füür go zünsle!
Er isch go wühle, bis är ändli es Värsli het gfunde;
wo scho frühecher troffe het, im MCO syni Wunde.
Die wo vor em Fernseh sy umeghange,
anstatt, dass sy zum Probe sy gange,
uf’s Chorn het är die scho immer gno,
het chum gnützt – es isch no hüt e so!
D Dirigäntin isch zwar nümme lettisch;
regelmässig y d Probe go – bitte settisch!
Looset yne i Max sy Värs vo hür (Edition 2012):

Wär chunt jetzt do cho ynezburzle?
Dr Santichlaus, die alti Wurzle!
Und näbedra müesst schwarz und chly
doch nume no dr Schmutzli syy …
Ah, do Stoht jo sy wohlbekannt
und Angscht yflössend Sekundant
und wo denn ächt dr Esel isch?
Dä hockt scho neume ame Disch!
Jetzt stöndet dir zwee brave Vättere
do wie Versicherigsverträtter
und wüsset nid genau wo und wie
dir chöntet euchi Fäde zieh!
Bi mir gohts nid das müesst dr wüsse
dr Buser het es suubers Gwüsse.
do gits nüt z guusle und nüt z chneeble,
dir müesst bi dän andre heeble.
Was dört ablouft im Männerchor,
chont ziemmli villne lettisch vor.
Dört isch, das chn ech erlich säge,
dr Haas verchehrt im Pfäffer gläge.
Bi dene gits weiss Gott nüt z’ lobe,
Sy motze all und schwänze d Probe!
Das einzelsprungwys und im Schwarm,
sy singe falsch as gotterbarm!
Und schysse ufe e reini Ton
und lose nid uf Diräktion!
Und stiert me führe lang und stur,
gohts meischtens nume um d Figur:
Gross und schlank by night and day
amächelig und nabelfrey!
Bis d Frau dehei im Ehebett,
all Dunschtig bösi Zueständ hett!
Das alles Santichlaus y bitt,
gilt für mii sälbstverständlig nitt.
Ich haa, unschuldig wien es Chind,
lediglich dr Gsang im Grind.
Jetzt det y gärn mys Gschänkli neh,
D Pfitze chasch de andere geh!

Es isch schön gsy!
Danke Esthi, danke Willy für d Deko und d Organisation!
Im Chlaus, danke, dass bysch cho!
Letzte Singstunde in diesem Jahr
Die Singstunde findet um 19:00 Uhr in der Aula des alten Schulhauses statt.
Geburtstage seit der letzten Singstunde
Ruedi Eglin feierte am 3 Dezember 2024 seinen 81-igseten Geburtstag.
Ernst Hänger feierte am 7. Dezember 2024 seinen 75-igsten Geburtstag.
Wir wünschen unseren Jubilaren nur das Beste!
Mir bereits heute bekannte, per E-Mail eingegangene Abmeldungen
Eglin Ruedi Rekonvaleszent
Erny Heinz Rekonvaleszent
Fülöp Endre Rekonvaleszent bis Ende Jahr
Manzetti Matthias Auszeit
Zimmermann Beat Stiftungsrat Zentrum
Weiterführende Absenzen
Keine
Wo treffen wir uns nach der Singstunde
Nach der Singstunde treffen wir uns im Restaurant Alta Villa.
Erste Singstunde im neuen Jahr
Wir treffen uns am 9. Januar 2025 um 19:00 Uhr im Zentrum Ergolz!
Ausserordentliche Vereinsversammlung vom 12. Dezember 2024
Wir haben beschlossen, dass wir das Kantonale Gesangsfest vom 24. Mai 2025 in Sins AG
besuchen.
Die Liederkommission beantragt folgende Wettlieder:
Antrag 1:
Fliegermarsch (Mit Klavierbegleitung, Solistenhonorar Fr. 500.00 )
Chiantiwein
Antrag 2:
«Nächtliches Ständchen»
«O Täler weit, o Höhen»
Der Präsident beantragt:
Antrag 3:
Der Verein übernimmt die Kosten für die Festkarten (Jury, Apéro, Bankett,
Getränkegutschein Fr./Person 5.00).
Antrag 4:
Es ist ein eintägiger Ausflug vorgesehen. Die ganze Zeit wird gemeinsam auf dem Festareal
verbracht. Es ist kein weiteres Rahmenprogramm vorgesehen.
Gemeinsames Nachtessen auf dem Festgelände.
An- und Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Kosten ca. Fr./Pers. 24.00).
Weitere Anträge:
Weitere, konkret ausformulierte Anträge (insbesondere Liedervorschläge) können an der
Versammlung gestellt werden.
Im Anschluss an die Beschlussfassung muss ich auf Grund der Anmeldefristen die
interessierten Teilnehmer verbindlich aufnehmen.
Nicht an der Versammlung anwesende Kollegen bitte ich, sich bis zum 18. Dezember 2024
per E-Mail bei mir abzumelden, es sei denn, Sie möchten gerne Teil unserer Sängerdelegation
sein.
Generalversammlung 2025
Zur Erinnerung: Die GV findet am 7. Februar 2025 im Rössli Hemmiken statt!
Die GV sieht Gesamterneuerungswahlen vor. In diesem Zusammenhang müssen wir einen
neuen Kassier finden. Ernst Messer will sein Amt nun definitiv abgeben. Schon jetzt danken wir
Ernst für seine vorzügliche Arbeit! Er hatte das Amt als Kassier 8 Jahre inne.
Interessierte können sich bei Ernst Kontakt über die Aufgabe aufklären lassen.
Weitere Demissionen sind offiziell noch nicht bekannt. Mit Matthias Manzetti suche ich noch
das Gespräch.
Jubiläumskonzert 125 + 1 – frisch gesungen
Vertonte Filmaufnahmen des Konzerts findet ihr auf unserer Webseite!
Eingegangene Glückwünsche und Geschenke:
Chorverband beider Basel: Fr. 250.00 und Glückwunschbrief
Frauen- u. Männerchor Buus: Fr. 200.oo und Glückwunschkarte
Männerchor Gelterkinden: Fr. 300.00 und 6 Flaschen Sydebändel,
gerahmtes Gedicht von Ruedi Schaub.
Männerchor Liederkranz Sissach: Gratulationskarte
Musikverein Ormalingen: Fr. 200.00 und Glückwunschkarte
Oberbaselbieter Konzertchor: Fr. 200.00 in Form eines Gutscheins vom «Heustock»
Glückstaler in Gold in dekoriertem Bierglas
Jodlerclub Silberbrünneli: 12 Flaschen Weisswein mit Glückwunschkarte
Die Glückwünsche und Geschenke wurden auch schriftlich verdankt.
Mit Sängergruss
Adrian
________________________________________________________________________________________________________