Erste Probe nach Ostern und Einladung zur ausserord. Vereinsversammlung

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Erste Singstunde nach Ostern am Donnerstag, 11. April 2024

Wir treffen uns wie gewohnt um 20.00 Uhr, im Zentrum Ergolz.

Geburtstage seit der letzten Singstunde
Wir gratulieren
Gass Christian zu seinem 73. Geburtstag, welchen er am 24. März feierte
und
Graf Willy zu seinem 75. Geburtstag, welche er am 7. April 2024 feiert.

 Bereits bekannte Abmeldungen
Burri Peter
Buser Ernst                            geschäftlich
Eglin Ruedi                             Rekonvaleszenz
Erny Heinz                              Rekonvaleszenz
Graf Willy                                Jubiläumsfreien im Hotzenwald
Hänger Ernst                         Ferien
Spinnler Florian                     Arbeit
Semadein René                     Rückenschmerzen
Schaub Martin                       Sitzung Forstrevier
Rigo Dario                               Landrätliches

Unseren Kranken und sich hoffentlich in Genesung befindenden Freunden wünschen wir alles Gute.

Weiterführende Absenzen
Dario Rigo:
25.04.2024                              Landrätliches, Gesundheitswesen, Lehrlingen
09.05.2024                              Landrätliches, Rom, Vereidigung der Schweizer Garde
27.06.2024                              Landrätliches, Fraktionssitzung
26.09.2024                              Landrat- & Gemeindepräsidententreffen

Adrian Thomer:
06. & 13. Juni 2024                 Ferien

Burri Peter:
16.05.2024 und 23.05.2024

Wo treffen wir uns nach der Singstunde:
Nach der Singstunde treffen wir uns in der Alta Villa.

Einladung zur ausserordentliche Vereinsversammlung nach der Singstunde gem. Art. 8 der Statuten

Damit die Organisation zu unserem Jubiläumskonzert „125+1 – frisch gesungen“ weiter konkrete Züge annehmen, hat das OK und der Vorstand euch folgende Anträge vorbereitet:

Traktandum 1: Konzert-Programm und Auftritte

Anlässlich der letzten GV konnte nicht definitiv über das vorzutragende Liedgut entschieden werden. Die Liederkommission erhielt den Auftrag die eingegangenen Vorschläge zu prüfen und dem Chor Vorschläge zur Genehmigung zu unterbreiten.

Antrag der Liederkommission: 

KLASSIK
Lied 1: La petite Gilberte de Courgenay
Lied 2: Brüder, reicht die Hand zum Bunde
Lied 3: Der Jäger Abschied (Wer hat dich, du schöner Wald)

VIER LANDESSPRACHEN
Lied 4: La Montanara (italienisch)
Lied 5: Am Himmel stoht es Stärnli (deutsch)
Lied 6: La „Youtse“ (französisch)
Lied 6a: Dorma bain oder Chara lingua da la mamma (rätoromanisch)

AUFBRUCH
Lied 7: Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
Lied 8: Wir machen Musik
Lied 9: Ds Zündhölzli

WELTALL
Lied 10: Griechischer Wein
Lied 11: Sierra madre del sur oder Rot sind die Rosen
Lied 12: Der Mann im Mond

  1. JAHRHUNDERT
    Lied 13: Red is The Rose (Doppelquartett)
    Lied 14: Marina, Marina, Marina
    Lied 15: E Vogel ohni Flügel

Alternative Anträge der LK zum Block „KLASSIK“:
Ohne Angaben der LK welches Lied mit welchem Lied im Block „Klassik“ ersetzt werden soll:Lied 16: Unser Leben gleicht der Reise
und/oder
Lied 17: Der Männergesang

Deinen individuellen Antrag formulierst du bitte so:
Du bist eingeladen, bis zum 8. April 2024 beim Präsidenten eingehend, deine alternativen Liedvorschläge schriftlich einzureichen.

Nach dem Eingang deiner geschätzten Alternativvorschläge werden diese  allen Vereinsmitgliedern vor der Singstunde per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Damit zum Abstimmen nicht eine Unzahl von möglichen Kombinationen vorliegen, müssen wir über ein jeweils komplettes Programm befinden können.
Dazu bitten wird dich, festzulegen, welches konkrete Lied des Vorschlags der Liederkommission du mit welchem Lied ersetzt haben möchtest:

Beispiel A
Wenn du mit dem Programmvorschlag der Liederkommission grundsätzlich einverstanden bist, aber das Lied 1 mit dem Lied 17 ersetzt haben möchtest,
dann beantragst du wie folgt: Ich beantrage Lied 1 mit Lied 17 zu ersetzen.

Beispiel B
Wenn du mit dem Programmvorschlag der Liederkommission grundsätzlich einverstanden bist, aber das Lied 11 mit dem Lied 16 ersetzt haben möchtest, dann beantragst du wie folgt: Ich beantrage Lied 11 mit Lied 16 zu ersetzen.

Beispiel C
Wenn du mit dem Programmvorschlag der Liederkommission grundsätzlich einverstanden bist, aber das Lied 11 mit dem Lied 15, das Lied 15 mit dem Lied 17 und das Lied 14 mit deinem
Vorschlag „Rote Röschen“ ersetzt haben möchtest, dann beantragst du wie folgt:
Ich beantrage Lied 11 mit Lied 16, das Lied 15 mit dem Lied 17 und das Lied 14 mit Rote Röschen zu ersetzen.

Beispiel D
Wenn du mit dem Programmvorschlag der Liederkommission grundsätzlich nicht einverstanden bist, dann reiche eine eigene Liederliste, welche jedoch nach Austragungsblock gegliedert sein muss, ein.

Die Programmvariante mit dem meisten Zuspruch (Stimmen) wird am Konzert aufgeführt, es sei denn, unerwartete musikalische Probleme würden dies verhindern.

Traktandum 2: Saal- und Bühnenorganisation 240321_Maennerchor_Ormalingen_Hallenplan.docx
Das OK beantragt die Bühne an der Westseite der MZH zu platzieren (siehe beiliegende Skizzen).Die Bühne soll, wenn technisch effektiv realisierbar, links und rechts von einer mit Lichtbildern bespielten Leinwand flankiert werden.
Alternative Vorschläge können an der Versammlung beantragt werden.
Die Saal- und Bühnenorganisation mit den meisten Stimmen wird realisiert.

Traktandum 3: Gastronomie
Das OK beantragt, dass belegten Brötchen angeboten werden sollen. Im Übrigen soll das Angebot wie bisher bleiben (Güpli-Bar; Kuchen- und Getränkebuffet etc.).
N.B.: Nur für die vom OK vorgeschlagene Menü-Variante kann Peter Burri gewonnen werden.

Für den Service bis und mit der Pause wird beantragt, dass dieser mit externen Personen (Frauenriege exklusiv) bewältigt wird. Nach dem Konzert würde durch den MCO serviert.

Du bist eingeladen, bis zum 8. April 2024 beim Präsidenten eingehend, deine alternativen Vorschläge zur Gastronomie (z.B. konkreter Menüvorschlag mit konkretem Vorschlag wer kocht und wer serviert. schriftlich einzureichen.

Nach dem Eingang deiner geschätzten Alternativvorschläge werden diese  allen Vereinsmitgliedern vor der Singstunde per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Die Verpflegungs-. Koch- und Servicevariante mit den meisten Stimmen wird realisiert, es sei denn es ergeben sich erhebliche organisatorische und/oder finanzielle Probleme.

Traktandum 4: Sponsoring
240321_Maennerchor_Ormalingen_Sponsorenkonzept
220824_Maennerchor_Ormalingen_Zusammenstellung_Sponsoren_Goenner_2024

Das OK beantragt, das Sponsoring grundsätzlich mit dem gleichen Konzept wie im Jahr 2022 („Freude am Leben“) zu realisieren (Beilage). Zusätzlich zu den bisherigen Anfragen, werden den Mitgliedern konkrete Sponsorenanfragen zugewiesen.
Bisherige Sponsoren würden erneut von den bisherigen MCO-Mitgliedern persönlich angesprochen. Neue (in der beiliegenden Liste gelb unterlegt) Sponsoren würden noch zugewiesen.

Alternative Vorschläge können an der Versammlung beantragt werden.

Das Sponsoring-Konzept mit den meisten Stimmen wird realisiert.

 Traktandum 5: Verschiedenes
Anträge können an der Versammlung eingebracht werden.

Ich danke dem Vorstand und dem OK für die bisher geleistete Arbeit und freue mich auf euer grosses Engagement. – Und ihr wisst: Das wird gut!

Nächste Singstunde vom 18. April 2024

Wir treffen uns um 20.00 Uhr in der Aula des alten Schulhauses.


„125 + 1 – frisch gesungen“

Wir benötigen Fotos von unseren Anlässen, Proben, Wanderungen, Zusammenkünfte etc. etc.
Bitte macht Fotos von unserem Vereinsleben und stellt diese dem Präsidenten in elektrischer Form (idealerweise per E-Mail) zur Verfügung.

Danke fürs Mitmachen!

Mit Sängergruss

Adrian