Konzert „Freude am Leben“ & wichtige Infos

Hauptprobe vom Donnerstag, 24.November 2022
und

Generalprobe vom Freitag, 25. November 2022
Wir treffen uns jeweils um 19.00 Uhr in der MZH Ormalingen.

Liebe Sänger
Liebe Maija
Wir haben noch zwei Proben vor unserem Konzert. Danke für den regen Probenbesuch!
Die Generalprobe dient nicht mehr zum Einüben des Gesangs, sondern zur 1:1 Aufführung
des Programms, inkl. Ansagen, Gratulationen, Beleuchtung, Ton, etc..
Seitens des Männerchors wird uns Urs – wie bis anhin – in souveräner Art und Weise informieren
und instruieren. Maija wir uns wie gewohnt dirigieren. Danke Maija und Urs für ihr Engagement!
Bereits heute wünsche ich uns ein erfolgreiches Konzert und einen gemütlichen Samstagabend!

Geburtstage seit der letzten Singstunde
Keine

Absenzen (Bitte Absenzen möglichst per E-Mail melden. Danke!)
Beat Zimmermann

Weiterführende, heute bereits bekannte Absenzen:
Paul Tschopp
Beat Zimmermann      ist am Freiwilligenpreis vom 30. November 2022 und am                                                                               Jubilarensingen vom 08. Dezember 2022
Peter Burri                    30. November 2022  wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil
René Rullan                  30. November 2022  wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil
Ruedi Eglin                    08. Dezember 2022 (Jubilarensingen)

Leider nicht am Konzert vom 26. November 2022 teilnehmen können:
Cäsar Wirth-Cavalli
Paul Tschopp; vielleicht als Gast? Es würde uns freuen!
René Rullan

Treffpunkt nach der Probe:
Keine Reservation vorgenommen, da der Abschluss der Probe noch nicht klar ist.

Wichtige Informationen

Projektsänger wie weiter?

Liebe Vereinsmitglieder
Es stellt sich die Frage, wie weiter mit dem Projekt „Projektsänger“? Nachfolgend der Vorschlag
von Urs und mir zu euer Genehmigung:

Beschlusssache der GV 2023
Die Situation „Projektsänger“ ist Thema der nächsten Vorstandssitzung und in der Folge Trak-
tandum der kommenden Generalversammlung. Möglicherweise werden wir euch diesbezüglich
zuvor noch im Detail schriftlich befragen.

Aktuelle Situation
Mit dem Konzert „Freude am Leben“ ist das Ziel für die aktuellen Projektsänger eigentlich
erreicht. Urs von Arb und ich sind der Ansicht, dass die Projektsänger unseren Chor
nicht nur verstärken, sondern sie ihn bereichern.

Nach unserem Konzert vom 26. November 2022 steht am 30. November 2022 unser Vor-
trag für den kantonalen Freiwilligenpreis 2022 vor der Tür.
Gerne würden wir die 4 aktuellen Projektsänger dazu einladen, bis Ende Jahr mit uns zu singen.
Dazu benötigen wir aber eure Zustimmung, welche ich am kommenden Donnerstag abfragen
werde.

Des Weiteren ist am 14. Mai 2023 das Mitwirken von Projektsängern im Muttertags-Gottesdienst
vorgesehen. Potentielle Projektsänger, vielleicht auch bisherige, zeigen bereits Interesse uns zu begleiten. Auch dazu benötigen wir eure Zustimmung, welche ich ebenfalls anlässlich der nächsten Hauptprobe abfragen werde.

Sollte die Generalversammlung Bedingungen zur weiteren Aufnahme von Projektsängern be-
schliessen, so würden diese Bedingungen, rückwirkend auf den 1. Januar 2023, mit den Projekt-
sängern vereinbart.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. 

Konzert „Freude am Leben“ vom 26. November 2022

Dein Einsatzplan und deine Tätigkeiten
Maennerchor_Ormalingen_Einsatzplan_Konzert

In der Beilage findet ihr den Einsatzplan von Werner Erny. Er ist der Hallenchef und
Koordinator der verschiedenen Sparten innerhalb und ausserhalb der Halle.
Für jede Aktivität (z.B. Service) einer Sparte (z.B. Gastronomie) ist ein Chef festgelegt,
welcher dir Auskunft gibt über deine Tätigkeiten, deinen Zeit- und Ablaufplan, deine
persönliche Ausrüstung, was du mitbringen solltest, etc.. Auskunft gibt.
Wenn du deine Tätigkeit antrittst oder beendest, so melde dich bitte bei deinem Chef.

Bevor du am Samstagabend heimgehst, meldest du dich bitte auch beim Hallenchef
(Werner Erny) und erkundigst dich über ggf. notwendige Unterstützung von Kollegen
anderer Aktivitäten.

Einsingen am Samstag
Wann und wo wir uns am Samstagabend zum Einsingen treffen, wird uns Urs von Arb
spätestens nach der Generalprobe mitteilen.

Tenue „Konzertauftritt“
Schwarze Schuhe, Socken und Hosen. Weisses Langarmhemd mit Plämpel

Tenue „Aktivitäten“
Für deine zum Konzert-Tenue notwendige Zusatzausrüstung (z.B. für den Service, das
Buffet etc.) wendest du dich an den Chef deiner dir zugeteilten Aktivität.

 Konsumation und Gutscheine
Wir möchten unseren Konzert-Ertrag nicht durch unsere Gratiskonsumation schmälern.
Darum bitte ich alle, ihre Konsumation zu bezahlen. Sponsoren, die Jugendmusik und Frei-
willige, externe Helfer haben Konsumations-Gutscheine erhalten.

Gutscheine können nicht gegen Bargeld eingetauscht werden und auf Gutscheine wird kein
Retourgeld ausgegeben (vergl. Hinweise auf den Gutscheinen).

Liebe Freunde
Liebe Maija

Ich freue mich auf unser Konzert mit der Jugendmusik. Wie Urs an der letzten Hauptprobe
gesagt hat, nehmen wir die Herausforderung des gemeinsamen Musizierens gerne an, denn
es bereitet Freude am Leben zu sehen, wie diese jungen Musikanten engagiert bei der Sache
sind. Letzteres verpflichtet uns umso mehr!

 

Freiwilligenpreis 2023 vom Mittwoch 30. November 2022

Einsingen und Vortrag mit Repertoire-Liederbuch

Wir treffen uns um 17.45 Uhr vor dem Zentrum Ergolz zum Einsingen um 18.00 Uhr.
Urs von Arb wird mit uns einsingen und uns zum Probelokal begleiten (Es ist nicht der grosse
Saal)! Danke Urs!

Wir gehen gemeinsam und geordnet spätestens um 18.45 h zu unserem Auftritt (letzte
Gelegenheit sich als Sänger uns anzuschliessen). Maija wird uns dirigieren.
Danke Maija!

Ablauf des Anlasses
Der Anlass beginnt mit unserem ersten Lied „Freude am Leben“ (Liederbuch Seite 43) um 19.00 Uhr (Türschliessung).

Ca. um 19.35 h, nach der Zertifikatsübergabe, haben wir unseren zweiten Auftritt mit den Liedern
„Schifferlied“ (Liederbuch Seite 103) und „Jägerabschied“, ggf. Zugabelied „Quatro cavai“
(Liederbuch Seite 94).
Anschliessend an den offiziellen Teil (Dank) sind wir zu einem Umtrunk eingeladen.

Tenue
Wir treten mit gediegener Freizeitkleidung auf, das heisst:

  • Hemd mit Kragen, ohne Pullover, ohne Jackett etc.; kein T-Shirt, Sweatshirt etc.
  • Plämpel, Repertoire-Liederbuch ohne die schwarze Liedermappe
  • Dunkle Hose; keine Blue-Jeans
  • Schwarze Schuhe, keine Trekking- Wander- oder Turnschuhe

Teilnehmer und Abmeldungen
Solltest du verhindert sein, so melde dich bitte noch diese Woche bei mir ab! Danke!
Wir freuen uns, wenn uns die Projektsänger tatkräftig unterstützen würden.

Fragen
Fragen richtest du bitte an Werner Erny, er ist seitens des MCO der Koordinator (Hallenchef)
des Anlasses. Danke Werner!

 

Jubilarenehrung vom 8. Dezember 2022, Zentrum Ergolz

Ich freue mich, dass der Musikverein Ormalingen und der Männerchor Ormalingen, mit
tatkräftiger Unterstützung des „Zentrum Ergolz“, die Jubilare auch dieses Jahr feiern dürfen.

Der Ablauf und die Organisation des Anlasses erfolgt wie letztes Jahr

Proben MCO pünktlich ab 18.00 Uhr – 18.25 Uhr, MVO 18.25 Uhr – 18.45 Uhr
im gr. Saal des Zentrum Ergolz!

Türöffnung zur Veranstaltung: 19.00 Uhr im grossen Saal des Zentrum Ergolz.

Gemeinsame Begrüssung 5 – 10 Min. (MVO Max Noffke; MCO: Adrian Thomer)

Musikalische Vorträge MVO / MCO je ca. 20 Min., danach Umstellen und Apéro (offiziell ca. 1 Stunde).

Tenue:        Freizeit mit Plämpel

Musikvortrag (provisorisch

  1. Lied Freude am Leben
  2. Lied Schifferlied
  3. Lied Jäger Abschied (Wer hat dich du schöner Wald)
  4. Lied La petite Gilberte de Courgenay —> mit Begleitung MVO
  5. Lied Baselbieterlied —> mit Begleitung MVO
  6. Lied Conquest of Paradise —> mit Begleitung MVO
  7. Ggf. Zugabe Quattro cavai che trottano

Generalversammlung 2023: Freitag, 10. Februar 2023

18.30 Uhr (Einladung folgt).

Bis bald!

Adrian