Altersnachmittag im Zentrum Ergolz: Mittwoch 23.3.2022

Pünktlich um 14.00 Uhr Einsingen im Zentrum Ergolz

Tenü:   Freizeit mit Plämpel

Liederliste:
Alles Leben strömt aus dir                          S. 92
Der Jäger Abschied                                       S. 27
Ade bin i loschtig gse                                    S. 9
Freude am Leben                                          S. 43
Bajazzo                                                            S. 15

Pause
La petite Gilberte                                           S. 81
Aus der Traube in die Tonne                       S. 12
Baselbieterlied                                               S. 16

Zugaben aus aktuellem Anlass (*nach Absprache mit Urs*):
Tibié paiom*                                                  S. 106
Ich bete an die Macht der Liebe*               S. 63
Frühlingsmarsch                                            S. 52

Programmablauf
Einsingen 14.00 Uhr in einem geeigneten Raum des Zentrum Ergolz (Verantwortlich für die Organisation der Lokalitäten: Lisbeth; Musikalisches umfassend: Urs)
Beginn des offiziellen Anlasses 14.30 Uhr im grossen Saal des Zentrum Ergolz (Verantwortlich für die Organisation der Lokalität und den Ablauf: Lisbeth):

Begrüssung und Ansprache des Organisators
Begrüssung durch den MCO (*Verantwortlich Adrian)
Liedvortrag MCO 4 – 5 Lieder mit Ansage* (Verantwortlich für das Musikalische umfassend: Urs; für die Organisation eines Ambo oder eines Notenständers: Lisbeth)
Auf ausdrücklichen Wunsch der Organisation: Anekdoten von Buser Max ca. 15 – 20 Minuten (Verantwortlich für das Mikrofon, die Lautsprecheranlage und einen Ambo oder Notenständer ist Lisbeth)
Liedvortrag MCO 3 – 4 Lieder, evtl. zum Mitsingen mit Textvorlagen, mit Ansage* (Verantwortlich für das Musikalische umfassend: Urs; für die Organisation eines Ambo oder eines Notenständers: Lisbeth)
Tranksame für den MCO (Verantwortlich für die Beschaffung: Lisbeth)

Gruss und Dank vom Händschenmatt-Rank

Adrian