Singstunde vom 26. Januar 2023 und wichtige Infos zur DV

Liebe Maija
Liebe Sänger

Singstunde vom 26. Januar 2023
Nur noch 2 Proben bis zu unserem Auftritt an der Delegiertenversammlung des Chorverbandes beider Basel. Wir treffen uns um 20.00 Uhr im Zentrum Ergolz! 

Bekannte Absenzen
Zimmermann Beat
Manzetti Matthias (geschäftlich)
Buser Ernst (Krank)
Fülöp Endre (Krank)

Runde und andere Geburtstage
Egli Paul          Am 22. Januar 2023 feierte er 80 Jahre: Man gönnt sie ihm, aber man gibt sie ihm nicht!

Rullan René    Am 25. Januar 2023 feierte er 60 Jahre und ist damit massgebend mitverantwortlich
für ein tieferes Durchschnittsalter des Chors.

Wichtige Informationen zur Delegiertenversammlung

1. Vorbereitungen

Freitag, 3. Februar 2023, 17.00 Uhr
Die MZH wird von uns auf den Anlass vorbereitet. Es sind bitte alle Chormitglieder anwesend (verantwortlich: Ernst Hänger).
Es sei denn, du wirst von einem Ressortverantwortlichen früher zu deinem Einsatz aufgeboten.

Samstag, 4. Februar 2023 um 8.00 Uhr
Wir treffen uns alle zur Vorbereitung der Gastronomie (Küche, Service) und zum Einsingen.
Es sei denn, du wirst von einem Ressortverantwortlichen früher zu deinem Einsatz aufgeboten.

 2. Ablauf nach CVbB
 Siehe E Mail

Wir halten uns – mit Ausnahme unserer Auftritte und unserer Delegierten – während der Versammlung nicht in der MZH auf!

3. Tenü
Wir treten mit gediegener Freizeitkleidung auf:

  • Hemd mit Kragen, ohne Pullover, ohne Jackett etc.; kein T-Shirt, Sweatshirt etc.
  • Plämpel, Repertoire-Liederbuch oder die schwarze Liedermappe
  • Dunkle Hose; keine Blue-Jeans
  • Schwarze Schuhe, keine Trekking- Wander- oder Turnschuhe

Individuell: Serviceschürze etc.

4. Unsere Verpflegung

Die Küche ist vom zeitlichen Ablauf her nicht in der Lage, den Männerchor weder vor noch nach der Versammlung zu verpflegen.
Daher müssen wir unsere Verpflegung (Mittag und ggf. Abend) selber mitnehmen. Tische und Sitzgelegenheit werden bereitgestellt.
Vielleicht bleibt nach der Versammlung noch etwas vom Kuchenbuffet übrig?

Getränke können gegen Bezahlung bezogen werden.
Es ist darauf zu achten, dass diese nicht während der Versammlung im Versammlungsraum (MZH) bezogen werden können.

Nach der Räumung der Halle, voraussichtlich bis Samstagabend, 4. Februar 2023, ca. 20.30 Uhr, lädt der Chor zum Pizzaessen in der Alta Villa ein.
Die Pizza ist für aktive Sänger vom Verein offeriert. Die Getränke bezahlt jeder selber.

 5. Ressortverantwortliche

Gastronomie: Peter Burri & Walter Gerster; Chef de Service: Matthias Manzetti
Küche, Bedienung und Abräumen, Getränke und Kaffee, Kuchenbuffet, Speise- und Getränkekarten, Inkasso, 

Hallenchef: Werner Erny
Personalbeschaffung und Zuweisung an die Ressorts. Zugänge und Parkplätze, Notfalldienst,
Hallenübernahme und Hallenabgabe, inkl. Reinigung

Hallenbereitstellung: Ernst Hänger
Halleninventar, Bestuhlung, Dekoration, Technik

Musikalisches: Urs von Arb
Proben, Einmarsch, Aufstellungen, musikalische Abstimmung mit der Leitung des CVbB

Publikationen/PR: Matthias Manzetti
Zinggebott, ggf. Volksstimme* und OBZ* (* nur in Abstimmung mit dem CVbB)

Kasse: Ernst Messer
Pauschalverrechnungen

Delegationen und Begleitung besonderer Gäste: Adrian Thomer

 6. An der DV singen wir
Freude am Leben
Quattro cavai
Zur Totenehrung „Tibié paiom“

Nächste Termine

10. Februar 2023        Generalversammlung gem. Einladung.

08.März 2023               Auftritt am Altersnachmittag APH Ergolz
(verantwortl. des Veranstalters: Lisbeth Baumgartner)

Mit Sängergruss
Adrian

Singstunde vom 19. Januar 2023

Liebe Maija
Liebe Sänger

Wir haben noch 3 Proben bis zu unserem Auftritt an der Delegiertenversammlung des Chorverbandes beider Basel.

Bitte nehmt wenn immer möglich an den Proben teil! Wir wollen ja nicht, dass die fachkundigen Delegierten uns mit einem Schmunzeln applaudieren, oder?

Wir treffen uns wie immer um 20.00 Uhr im Zentrum Ergolz! Das OK „DV CVbB“ tagt um 19.00 – 20.00 Uhr.

An der DV singen wir:
Freude am Leben
Quattro cavai
Zur Totenehrung „Tibié paiom“

Nächste Termine

4. Februar 2023
Gastgeber der DV CVbB.
Das Programm und weitere Details aber auch die Aufgabenzuteilungen folgen nach der II. OK-Sitzung vom Donnerstag, 19.Januar 2023, 19.00 Uhr.

10. Februar 2023        Generalversammlung gem. sep. Einladung.
Bitte beachte, dass du dich abmelden musst, solltest du verhindert sein.
Spezielle Menüwünsche (vegan, vegetarisch, Gluten frei) teilt ihr mir bitte bis 15. Januar 2023 per E-Mail mit.

Leider können folgende Kollegen nicht an der GV teilnehmen (bisher erfolgte Abmeldungen):
Beat Zimmermann
Martin Schaub
Paul Tschopp
Cäsar Wirth (Austritt)

Bekannte Absenzen
Zimmermann Beat
Buser Ernst (Rekonvaleszenz)
Gass Christian (Ferien)
Völlmin Karl (Ferien)

Geburtstage
Keine, aber bald „grosse“ Jubiläen.

Mit Sängergruss

Adrian

Erste Singstunde im 2023

Liebe Maija
Liebe Sänger

Die erste Singstunde im neuen Jahr findet am Donnerstag, 12. Januar 2023 um 20.00 Uhr im Zentrum Ergolz statt.

Nächste Termine

4. Februar 2023
Gastgeber der DV CVbB. Das Programm und weitere Details aber auch die Aufgabenzuteilungen folgen nach der II. OK-Sitzung vom Donnerstag, 19.Januar 2023, 19.00 Uhr.

10. Februar 2023
Generalversammlung gem. Einladung. Bitte beachte, dass du dich abmelden musst, solltest du verhindert sein. Spezielle Menüwünsche (vegan, vegetarisch, Gluten frei) mir bitte bis 15.              Januar 2023 per E-Mail mitteilen.

Bekannte Absenzen

Zimmermann Beat

Ich freue mich, euch wieder zu sehen!

Mit Sängergruss
Adrian

Weihnachten 2022

Weihnachten 2022/Neujahr 2023 

Ein Weihnachtsfest steht schon wieder vor der Tür,
Wir wünschen eine besinnliche Zeit, nicht nur Kür.
Wenn man weiss was passiert so weit und breit,
bei uns, wir glücklich, dankbar sind in dieser Zeit!

Liebe Freunde, zum Jahreswechsel wir danken für die Treue,
viel Erfolg hat uns gebracht das letzte Jahr und all das Neue.
Gute Vorsatze man sich zum kommenden Neujahr vornehme,
so dass der Männerchor auch in Zukunft gut „die Kurve nehme“.

Der Vorstand dankt für’s Singe und‘s Mittmache,
üsne Fraue nid zletscht  au für’s Kuechebache.
Guti Gesundheit, schöni Festtäg und allne e gute Rutsch,
syt vorsichtig, glitschigi Strasse, schad wär’s für ne Putsch!

Dezember 2022 / Vorstand

Video

 

Singstunde vom 15. Dezember 2022

Liebe Kollegen

Morgen Donnerstag, 15. Dezember 2022 haben wir wie die letzte Singstunde dieses Jahres! Kommst du auch zum Umtrunk danach? Der Heustock ist vom „Fitnessteam“ reserviert worden und die erste Runde mit je einem Schinkengipfeli übernimmt der Verein!

Zur Singstunde könntest du, insbesondere als Aktivmitglied, den ausgefüllten Fragebogen „Chropfleerete“ mitbringen. In einem neutralen Couvert wäre – wenn gewünscht – deine Anonymität gewährleistet.

Herzlichen Danke all jenen, welche ihr Interesse zum aktiven Mitwirken an der Vereinsentwicklung bereits geäussert haben.

Beste Grüsse

Adrian

 

Nächste wichtige Auftritte und Termine

Liebe Kollegen
Liebe Maija

„Freude herrscht“, obwohl Altbundesrat Ogi nicht anwesend war. Unser Konzert „Freude am Leben“ ist das Ergebnis unserer Arbeit, unseres Engagements und der Unterstützung durch die Jugendmusik und der freiwilligen HelferInnen!

Ich danke allen, für ihr Engagement zum Gelingen dieses grossartigen Anlasses. Die Summe eurer proaktiven Beiträge bilden die Grundlage des Erfolges!
Herzlichen Dank auch den „Projektsängern“ für ihre wertvolle gesangliche und organisatorische Unterstützung und dafür, dass ihr uns bei den zwei nächsten Anlässen dieses Jahres begleitet.

Maija hat uns mit Ihrem Dirigat sicher durch den Abend geführt und uns unsere Einsätze eindrücklich zugewiesen! Danke!

Adrian

Auftritt „Freiwilligenpreis 2022“ vom Mittwoch, 30. November 2022

Einsingen und Vortrag mit Repertoire-Liederbuch
Wir treffen uns um 17.45 Uhr vor dem Zentrum Ergolz zum Einsingen. Urs von Arb wird mit uns einsingen und uns zum Probelokal begleiten (Es ist nicht der grosse Saal)!

Der Anlass beginnt um 19.00 Uhr unter dem Dirigat von Maija mit unserem ersten Lied „Freude am Leben“ von Otto Groll:
„Freude am Leben heisst Freude sich geben, wer Freude verschenkt ist in Wirklichkeit reich“

 Um 19.45 h (nach der Zertifikatsübergabe) haben wir unseren zweiten Auftritt mit den Liedern „Schifferlied“ von Friederich Silcher, ein Liebeslied aus der Provence:
„Es löscht das Meer die Sonne aus, leise der Wind die Saiten rührt, die Liebe zieht ihr Segel auf“

und

„Jägerabschied“ von Mendelsohn-Bartholdy:
„Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut so hoch da droben, den Meister will ich loben, solang noch mein‘ Stimm erschallt“

Ablauf des Anlasses
Siehe Beilage!
Anschliessend an den offiziellen Teil sind wir zu einem Umtrunk eingeladen.

Tenue
Wir treten mit gediegener Freizeitkleidung auf, das heisst:

Hemd mit Kragen, ohne Pullover, ohne Jackett etc.; kein T-Shirt, Sweatshirt etc.
Plämpel, Repertoire-Liederbuch ohne die schwarze Liedermappe
Dunkle Hose; keine Blue-Jeans
Schwarze Schuhe, keine Trekking- Wander- oder Turnschuhe

 Absenzen
Beat Zimmermann
Peter Burri                   wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil
René Rullan                 wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil

Die Singstunde vom Donnerstag 1. Dezember 2022 fällt aus!

Jubilarenehrung vom Donnerstag, 8. Dezember 2022

Der Ablauf und die Organisation des Anlasses erfolgt wie letztes Jahr

Proben MCO pünktlich um 18.00 Uhr – 18.25 Uhr im gr. Saal des Zentrum Ergolz!

Türöffnung zur Veranstaltung: 19.00 Uhr im grossen Saal des Zentrum Ergolz.

Gemeinsame Begrüssung 5 – 10 Min. (MVO Max Noffke; MCO: Adrian Thomer)

Musikalische Vorträge MVO / MCO je ca. 20 Min., danach Umstellen und Apéro (offiziell ca. 1 Stunde).

Tenue:
Freizeit mit Plämpel

Musikvortrag
1. Lied  Freude am Leben
2. Lied  Schifferlied
3. Lied  Jäger Abschied (Wer hat dich du schöner Wald)
4. Lied  La petite Gilberte de Courgenay —> mit Begleitung MVO
5. Lied  Baselbieterlied  —> mit Begleitung MVO
6. Lied  Conquest of Paradise —> mit Begleitung MVO
7. Ggf. Zugabe   Quattro cavai che trottano

Absenzen
Beat Zimmermann
Ruedi Eglin

Geburtstage 

Eglin    Ruedi              Auf 79 Jahre kann  Ruedi am 3. Dezember 2022 stolz zurückblicken.
Wir  wünschen ihm alle, alles Gute und vor allem gute Gesundheit.
Hänger Ernst              73 Jahre darf Ernst am 7. Dezember 2022 sein Eigen nennen. Wir sind dankbar,
dass wir von seinen ausserordentlichen künstlerischen Talenten profitieren
dürfen.

Letzte Singstunde vom 2022 ist der 15. Dezember 2022

Bis am Mittwoch!

Adrian

Konzert „Freude am Leben“ & wichtige Infos

Hauptprobe vom Donnerstag, 24.November 2022
und

Generalprobe vom Freitag, 25. November 2022
Wir treffen uns jeweils um 19.00 Uhr in der MZH Ormalingen.

Liebe Sänger
Liebe Maija
Wir haben noch zwei Proben vor unserem Konzert. Danke für den regen Probenbesuch!
Die Generalprobe dient nicht mehr zum Einüben des Gesangs, sondern zur 1:1 Aufführung
des Programms, inkl. Ansagen, Gratulationen, Beleuchtung, Ton, etc..
Seitens des Männerchors wird uns Urs – wie bis anhin – in souveräner Art und Weise informieren
und instruieren. Maija wir uns wie gewohnt dirigieren. Danke Maija und Urs für ihr Engagement!
Bereits heute wünsche ich uns ein erfolgreiches Konzert und einen gemütlichen Samstagabend!

Geburtstage seit der letzten Singstunde
Keine

Absenzen (Bitte Absenzen möglichst per E-Mail melden. Danke!)
Beat Zimmermann

Weiterführende, heute bereits bekannte Absenzen:
Paul Tschopp
Beat Zimmermann      ist am Freiwilligenpreis vom 30. November 2022 und am                                                                               Jubilarensingen vom 08. Dezember 2022
Peter Burri                    30. November 2022  wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil
René Rullan                  30. November 2022  wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil
Ruedi Eglin                    08. Dezember 2022 (Jubilarensingen)

Leider nicht am Konzert vom 26. November 2022 teilnehmen können:
Cäsar Wirth-Cavalli
Paul Tschopp; vielleicht als Gast? Es würde uns freuen!
René Rullan

Treffpunkt nach der Probe:
Keine Reservation vorgenommen, da der Abschluss der Probe noch nicht klar ist.

Wichtige Informationen

Projektsänger wie weiter?

Liebe Vereinsmitglieder
Es stellt sich die Frage, wie weiter mit dem Projekt „Projektsänger“? Nachfolgend der Vorschlag
von Urs und mir zu euer Genehmigung:

Beschlusssache der GV 2023
Die Situation „Projektsänger“ ist Thema der nächsten Vorstandssitzung und in der Folge Trak-
tandum der kommenden Generalversammlung. Möglicherweise werden wir euch diesbezüglich
zuvor noch im Detail schriftlich befragen.

Aktuelle Situation
Mit dem Konzert „Freude am Leben“ ist das Ziel für die aktuellen Projektsänger eigentlich
erreicht. Urs von Arb und ich sind der Ansicht, dass die Projektsänger unseren Chor
nicht nur verstärken, sondern sie ihn bereichern.

Nach unserem Konzert vom 26. November 2022 steht am 30. November 2022 unser Vor-
trag für den kantonalen Freiwilligenpreis 2022 vor der Tür.
Gerne würden wir die 4 aktuellen Projektsänger dazu einladen, bis Ende Jahr mit uns zu singen.
Dazu benötigen wir aber eure Zustimmung, welche ich am kommenden Donnerstag abfragen
werde.

Des Weiteren ist am 14. Mai 2023 das Mitwirken von Projektsängern im Muttertags-Gottesdienst
vorgesehen. Potentielle Projektsänger, vielleicht auch bisherige, zeigen bereits Interesse uns zu begleiten. Auch dazu benötigen wir eure Zustimmung, welche ich ebenfalls anlässlich der nächsten Hauptprobe abfragen werde.

Sollte die Generalversammlung Bedingungen zur weiteren Aufnahme von Projektsängern be-
schliessen, so würden diese Bedingungen, rückwirkend auf den 1. Januar 2023, mit den Projekt-
sängern vereinbart.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. 

Konzert „Freude am Leben“ vom 26. November 2022

Dein Einsatzplan und deine Tätigkeiten
Maennerchor_Ormalingen_Einsatzplan_Konzert

In der Beilage findet ihr den Einsatzplan von Werner Erny. Er ist der Hallenchef und
Koordinator der verschiedenen Sparten innerhalb und ausserhalb der Halle.
Für jede Aktivität (z.B. Service) einer Sparte (z.B. Gastronomie) ist ein Chef festgelegt,
welcher dir Auskunft gibt über deine Tätigkeiten, deinen Zeit- und Ablaufplan, deine
persönliche Ausrüstung, was du mitbringen solltest, etc.. Auskunft gibt.
Wenn du deine Tätigkeit antrittst oder beendest, so melde dich bitte bei deinem Chef.

Bevor du am Samstagabend heimgehst, meldest du dich bitte auch beim Hallenchef
(Werner Erny) und erkundigst dich über ggf. notwendige Unterstützung von Kollegen
anderer Aktivitäten.

Einsingen am Samstag
Wann und wo wir uns am Samstagabend zum Einsingen treffen, wird uns Urs von Arb
spätestens nach der Generalprobe mitteilen.

Tenue „Konzertauftritt“
Schwarze Schuhe, Socken und Hosen. Weisses Langarmhemd mit Plämpel

Tenue „Aktivitäten“
Für deine zum Konzert-Tenue notwendige Zusatzausrüstung (z.B. für den Service, das
Buffet etc.) wendest du dich an den Chef deiner dir zugeteilten Aktivität.

 Konsumation und Gutscheine
Wir möchten unseren Konzert-Ertrag nicht durch unsere Gratiskonsumation schmälern.
Darum bitte ich alle, ihre Konsumation zu bezahlen. Sponsoren, die Jugendmusik und Frei-
willige, externe Helfer haben Konsumations-Gutscheine erhalten.

Gutscheine können nicht gegen Bargeld eingetauscht werden und auf Gutscheine wird kein
Retourgeld ausgegeben (vergl. Hinweise auf den Gutscheinen).

Liebe Freunde
Liebe Maija

Ich freue mich auf unser Konzert mit der Jugendmusik. Wie Urs an der letzten Hauptprobe
gesagt hat, nehmen wir die Herausforderung des gemeinsamen Musizierens gerne an, denn
es bereitet Freude am Leben zu sehen, wie diese jungen Musikanten engagiert bei der Sache
sind. Letzteres verpflichtet uns umso mehr!

 

Freiwilligenpreis 2023 vom Mittwoch 30. November 2022

Einsingen und Vortrag mit Repertoire-Liederbuch

Wir treffen uns um 17.45 Uhr vor dem Zentrum Ergolz zum Einsingen um 18.00 Uhr.
Urs von Arb wird mit uns einsingen und uns zum Probelokal begleiten (Es ist nicht der grosse
Saal)! Danke Urs!

Wir gehen gemeinsam und geordnet spätestens um 18.45 h zu unserem Auftritt (letzte
Gelegenheit sich als Sänger uns anzuschliessen). Maija wird uns dirigieren.
Danke Maija!

Ablauf des Anlasses
Der Anlass beginnt mit unserem ersten Lied „Freude am Leben“ (Liederbuch Seite 43) um 19.00 Uhr (Türschliessung).

Ca. um 19.35 h, nach der Zertifikatsübergabe, haben wir unseren zweiten Auftritt mit den Liedern
„Schifferlied“ (Liederbuch Seite 103) und „Jägerabschied“, ggf. Zugabelied „Quatro cavai“
(Liederbuch Seite 94).
Anschliessend an den offiziellen Teil (Dank) sind wir zu einem Umtrunk eingeladen.

Tenue
Wir treten mit gediegener Freizeitkleidung auf, das heisst:

  • Hemd mit Kragen, ohne Pullover, ohne Jackett etc.; kein T-Shirt, Sweatshirt etc.
  • Plämpel, Repertoire-Liederbuch ohne die schwarze Liedermappe
  • Dunkle Hose; keine Blue-Jeans
  • Schwarze Schuhe, keine Trekking- Wander- oder Turnschuhe

Teilnehmer und Abmeldungen
Solltest du verhindert sein, so melde dich bitte noch diese Woche bei mir ab! Danke!
Wir freuen uns, wenn uns die Projektsänger tatkräftig unterstützen würden.

Fragen
Fragen richtest du bitte an Werner Erny, er ist seitens des MCO der Koordinator (Hallenchef)
des Anlasses. Danke Werner!

 

Jubilarenehrung vom 8. Dezember 2022, Zentrum Ergolz

Ich freue mich, dass der Musikverein Ormalingen und der Männerchor Ormalingen, mit
tatkräftiger Unterstützung des „Zentrum Ergolz“, die Jubilare auch dieses Jahr feiern dürfen.

Der Ablauf und die Organisation des Anlasses erfolgt wie letztes Jahr

Proben MCO pünktlich ab 18.00 Uhr – 18.25 Uhr, MVO 18.25 Uhr – 18.45 Uhr
im gr. Saal des Zentrum Ergolz!

Türöffnung zur Veranstaltung: 19.00 Uhr im grossen Saal des Zentrum Ergolz.

Gemeinsame Begrüssung 5 – 10 Min. (MVO Max Noffke; MCO: Adrian Thomer)

Musikalische Vorträge MVO / MCO je ca. 20 Min., danach Umstellen und Apéro (offiziell ca. 1 Stunde).

Tenue:        Freizeit mit Plämpel

Musikvortrag (provisorisch

  1. Lied Freude am Leben
  2. Lied Schifferlied
  3. Lied Jäger Abschied (Wer hat dich du schöner Wald)
  4. Lied La petite Gilberte de Courgenay —> mit Begleitung MVO
  5. Lied Baselbieterlied —> mit Begleitung MVO
  6. Lied Conquest of Paradise —> mit Begleitung MVO
  7. Ggf. Zugabe Quattro cavai che trottano

Generalversammlung 2023: Freitag, 10. Februar 2023

18.30 Uhr (Einladung folgt).

Bis bald!

Adrian

Hauptprobe vom 17. November 2022 MZH

(erste Hauptproben mit der JMGO in  der MZH Ormalingen)
Wir treffen uns um 19.00 Uhr in der MZH Ormalingen.
Wir üben mit der Jugendmusik und mit Florian Engelhardt am Klavier! Wir bitten euch um möglichst vollzählige Anwesenheit!

Geburtstage seit der letzten Singstunde
Paul Tschopp                         Stolze 81 Jahre zählt unser lieber Paul. Alles Gute zum Geburtstag!

Absenzen (Bitte Absenzen möglichst per E-Mail melden. Danke!)
keine

Weiterführende, heute bereits bekannte Absenzen:
Paul Tschopp
Beat Zimmermann     ist an folgenden Proben/Anlässen verhindert: 24. und 30. November,
8. Dezember 2022
Peter Burri                   30. November 2022  wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil
René Rullan                 30. November 2022  wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil
Ruedi Eglin                   08. Dezember 2022

Leider nicht am Konzert vom 26. November 2022 teilnehmen können:
Cäsar Wirth-Cavalli
Paul Tschopp; vielleicht als Gast? Es würde uns freuen!
René Rullan

Treffpunkt nach der Probe:
Keine Reservation vorgenommen, da der Abschluss der Probe noch nicht klar ist.

Wichtige Informationen und nächste Termine:

Konzert-Tenue:
Schwarze Schuhe, Socken und Hosen
Weisses Langarmhemd mit Plämpel

Plakataushang
Ich danke allen Kollegen, welche mir die Arbeit erleichtert haben, indem sie mir das bei-
liegende Formular vollständig und korrekt ausgefüllt retourniert haben!

Nächste wichtige Termine:
(Alle Termine, auch die provisorischen sind auf unserer Webseite im Jahresprogramm bis
ins 2024 ersichtlich)

Ständeli „Freiwilligenpreis“ vom Mittwoch, 30. November 2022
Wir treffen uns um 17.30 Uhr, Zentrum Ergolz.
Verantwortlich MCO: Werner Erny.

Jubilarenehrung vom 8. Dezember 2022, Zentrum Ergolz
Ich freue mich, dass der Musikverein Ormalingen und der Männerchor Ormalingen, mit
tatkräftiger Unterstützung des „Zentrum Ergolz“, die Jubilare auch dieses Jahr feiern dürfen.

Der Ablauf und die Organisation des Anlasses erfolgt wie letztes Jahr:
Proben MCO pünktlich ab 18.00 Uhr – 18.25 Uhr, MVO 18.25 Uhr – 18.45 Uhr
im gr. Saal des Zentrum Ergolz!
Türöffnung zur Veranstaltung: 19.00 Uhr im grossen Saal des Zentrum Ergolz.
Gemeinsame Begrüssung 5 – 10 Min. (MVO Max Noffke; MCO: Adrian Thomer)
Musikalische Vorträge je ca. 20 Min., danach Umstellen und Apéro (offiziell ca. 1 Stunde).
Tenue:            Freizeit mit Plämpel

Generalversammlung 2023: Freitag, 10. Februar 2023
18.30 Uhr (Einladung folgt).

Bis am Dunnschtig!
Adrian

Singstunde vom 10. November 2022

Singstunde vom 10. November 2022
(letzte Probe vor den Hauptproben mit der JMGO)

Wir singen um 20.00 Uhr im Zentrum Ergolz.

Eure positiven Reaktionen bestätigen den Erfolg des „Singsamstag“.
Die neu geschaffene Probemöglichkeit war nötig und zugleich auch verbindend. Das Essen
hat geschmeckt, die Stimmung im Chor war grandios! Was will man mehr?

Lieben Dank an Maija und Urs für den schönen und erfolgreichen Tag!

Geburtstage seit der letzten Singstunde
Keine

Absenzen (Bitte Absenzen möglichst per E-Mail melden. Danke!)
Cäsar Wirh-Cavalli
Peter Burri                          Krank
René Semadeni                  Krank
Karl Völlmin                        geschäftlich
Martin Schaub                    geschäftlich

Weiterführende, heute bereits bekannte Absenzen:
Paul Tschopp wünschen wir alles Gute. Vielleicht sehen wir ihn – wenn es seine Gesundheit zulässt
am Konzert?
Beat Zimmermann     ist an folgenden Proben/Anlässen verhindert: 24. und 30. November,
8. Dezember 2022
Peter Burri                   30. November 2022  wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil

Am Konzert vom 26. November 2022 leider nicht teilnehmen können:
Cäsar Wirth-Cavalli
Paul Tschopp; vielleicht als Gast? Es würde uns freuen!
René Rullan

Treffpunkt nach der Probe:
Alta Villa

Wichtige Informationen und nächste Termine:

 Plakataushang
Bitte die Plakate ca. in der KW 45/22 aushängen und dabei nicht vergessen, die beiliegende
Formular möglichst vollständig auszufüllen. Danke!

Nächste wichtige Termine:
(Alle Termine sind auf unserer Webseite im Jahresprogramm bis weit ins 2023 ersichtlich)

Ständeli „Freiwilligenpreis“ vom Mittwoch, 30. November 2022
Wir treffen uns um 17.30 Uhr, Zentrum Ergolz.
Verantwortlich MCO: Werner Erny.

Jubilarenehrung vom 8. Dezember 2022, Zentrum Ergolz
Ich freue mich, dass der Musikverein Ormalingen und der Männerchor Ormalingen, mit
tatkräftiger Unterstützung des „Zentrum Ergolz“, die Jubilare auch dieses Jahr feiern dürfen.

Der Ablauf und die Organisation des Anlasses erfolgt wie letztes Jahr:
Proben MCO pünktlich ab 18.00 Uhr – 18.25 Uhr, MVO 18.25 Uhr – 18.45 Uhr
im gr. Saal des Zentrum Ergolz!
Türöffnung zur Veranstaltung: 19.00 Uhr im grossen Saal des Zentrum Ergolz.
Gemeinsame Begrüssung 5 – 10 Min. (MVO Max Noffke; MCO: Adrian Thomer)
Musikalische Vorträge je ca. 20 Min., danach Umstellen und Apéro (offiziell ca. 1 Stunde).
Tenue:            Freizeit mit Plämpel

Generalversammlung 2023: Freitag, 10. Februar 2023
18.30 Uhr (Einladung folgt).

Bis bald!
Adrian

 

Singstunde vom 3. November 2022

Singstunde vom 3. November 2022
OK-Mitglieder treffen sich bereits um 19.00 Uhr!

Wir singen um 20.00 Uhr im Zentrum Ergolz.

Wir stehen kurz vor unserem Konzert vom 26. November 2022. Die Werbung hat ihren Anfang ge-
funden und wird nun intensiv gepflegt. Die Sponsoren sind gespannt, ob das Programm hält was es verspricht.

Die Jugendmusik wird ihren Beitrag ebenso leisten wie wir es tun müssen. Die wenigen noch zur
Verfügung stehenden Proben müssen wir möglichst lückenlos besuchen. Insbesondere den an-
stehenden Probe-Samstag müssen wir gemeinsam intensiv als Chance nutzen!

Ich danke speziell den besten Sänger für ihren Probebesuch – obwohl sie ggf. gar nicht mehr üben
müssten – sind sie jetzt im Team erst recht gefragt. Sie geben ihrem Register und dem ganzen Chor
– auch beim Proben – die unbedingt nötige Sicherheit für das Konzert!

Ich danke ich euch für’s bisher engagierte Mitmachen und freue mich auf ein super Konzert!

Geburtstage seit der letzten Singstunde  

Keine

Absenzen (Bitte Absenzen möglichst per E-Mail melden. Danke!)

Bisher keine gemeldet! Bleibt gesund, dann bleibt es hoffentlich so!

Weiterführende, heute bereits bekannte Absenzen:

Paul Tschopp wünschen wir alles Gute. Vielleicht sehen wir ihn – wenn es seine Gesundheit zulässt
am Konzert?

Beat Zimmermann     ist an folgenden Proben verhindert: 24. und 30. November,
8. Dezember 2022

Cäsar Wirth                  5. November ab 14.00: Uhr Familienanlass; 11. November 2022: Besuch aus                                             England; 26. November 2022: Pensionierungsgeschenk in Konstanz

Peter Burri                   30. November 2022:  wichtige Probe Weihnachtskonzert Gem. Chor Anwil

Treffpunkt nach der Probe: Heustock (Lokal ist reserviert)

 Wichtige Informationen und nächste Termine:

 Plakataushang

Die Plakate und die Leporellos werde ich in der nächsten Singstunde abgeben. Wer möchte, der
kann diese bereits jetzt bei mir beziehen oder selber ausdrucken.

Bitte die Plakate in der KW 41/22 aushängen und dabei nicht vergessen, die beiliegende Formular
auszufüllen. Danke!

Nächste wichtige Termine:
(Alle Termine sind auf unserer Webseite im Jahresprogramm bis weit ins 2023 ersichtlich)

Probe-Samstag im Zentrum Ergolz, 5. November 2022:  ca. 09.00 Uhr – 17.00 Uhr.

Konzert der JMGO vom 12. November 2022: Urs von Arb wird uns nach im Detail informieren.
Eine starke Delegation des MVO wäre angebracht!

Ständeli „Freiwilligenpreis“ vom Mittwoch, 30. November 2022, 17.30 Uhr, Zentrum Ergolz.
Details sind von Werner Erny (verantwortl. Vom MCO) bereits bekanntgegeben worden.

Die nächste Vorstandssitzung findet gem. sep. Einladung am 5. Dezember von 19.00 – 22.00 Uhr
statt

Jubilarenehrung vom Donnerstag, 8. Dezember 2022, wie letztes Jahr, mit dem MVO im Zentrum
Ergolz (Details folgen).

OK-Sitzung Del. Versammlung CVbB: Donnerstag, 19.Januar 2023

Generalversammlung 2023: Freitag, 10. Februar 2023, 18.30 Uhr (Einladung folgt).

Bis am Dunnschtig!

Adrian