Probe vom 2. Mai 2024

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Es war gemütlich im Belvedere und die Gelegenheit für uns, unter der Leitung von Urs das eine oder andere Lied anzustimmen.

Ein herzliches Dankeschön unserem Werner für’s Reservieren und unserem Urs für’s Anstimmen.

 Singstunde vom Donnerstag, 2. Mai 2024

Wir treffen uns um 20.00 Uhr, im Zentrum Ergolz.
Herr Lörinc Muntag wird Anna vertreten und auch am Banntag dabei sein.

Wir freuen uns!

Geburtstage seit der letzten Singstunde

Am Sonntag, 28. April 2024 zählte Buser Ernst  89 Lenze! Ernst, wir wünschen unserem
ältesten und somit auch weisesten Sängerfreund alles Gute!

 Bereits heute bekannte Abmeldungen

Buser Ernst
Eglin Ruedi                             Auf längerem, aber gutem Weg zur Heilung!
Erny Heinz                             Wieder im Spital, aber es chunt guet!
Rullan René
Spinnler Florian                      Arbeit

Weiterführende Absenzen

Dario Rigo:
09.05.2024                              Landrätliches, Rom, Vereidigung der Schweizer Garde
27.06.2024                              Landrätliches, Fraktionssitzung
26.09.2024                              Landrat- & Gemeindepräsidententreffen

Graf Willy:
16.05.2024                             Ferien oder so
23.05.2024                             Ferien oder so

Adrian Thomer:
06. & 13.  Juni 2024                 Ferien

Wo treffen wir uns nach der Singstunde:

Nach der Singstunde treffen wir uns im Heustock. Das Lokal ist reserviert.

Ormalinger Banntag 2024 vom 11. Mai 2024

Die Bürgergemeinde Ormalingen hat uns schriftlich angefragt, ob der Männerchor den Anlass
mit einigen Liedern bei der Waldhütte Ormalingen (Grossholz) verschönern möchten.

Anlässlich der letzten Singstunde und auf Grund der eingegangenen E-Mails haben sich
folgende Sänger abgemeldet:

Burri Peter
Erny Werner
Gerster Walti
Graf Willy
Imfeled Peter
Manzetti Matthias
Messer Ernst
Rullan René
Semadeni René

Mutmasslich nicht anwesend sein werden, wenn doch, umso besser:

Eglin Ruedi
Erny Heinz

Wenn du nicht mit einer Rotte mitläufst, triffst du dich mit uns um ca. 15:30 Uhr im Waldhaus Ormalingen .

 

Sponsoring „125 + 1 – frisch gesungen“

Ende der Sponsorenwerbung: KW 22/2024.

Mit Sängergruss

Adrian

Probe vom 25. April 2024

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Herr Lörinc Muntag hat Anna an der letzten Singstunde, unter erschwerten Bedingungen,
jedoch mit Können würdevoll vertreten. Herzlichen Dank!

Leider konnten zur letzten Singstunde nur 13 Sänger anwesend sein, was sich auf das Einüben
von neuen Liedern negativ auswirkte, zumal einzelne Register unterbesetzt waren.
Eine Woche nach der Genehmigung unseres Vortragsprogramms melden sich Stimmen, welche
der Ansicht sind, dass wir es bis zum Konzert nicht schaffen, alle Lieder zu beherrschen.

Ich bin hingegen noch zuversichtlich, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Proben ge-
nügend besucht werden, auch von Sängern welche die verbleibenden 19. Proben nicht benötigen.
Denn einigen Kollegen dürfte es wie mir ergehen, dass sie mehrheitlich übers Ohr lernen und daher
auf einen stimmsicheren Sänger im Register angewiesen sind.

Alternativ zu einem weiterhin ausgedünnten Probebesuch wäre, dass wir externe „Leadsänger“
gegen Bezahlung, zumindest für die Haupt- und Generalproben, aber auch für das Konzert selber,
engagieren. Gegebenenfalls wäre dies sicher, auf Antrag der Liederkommission, ein Entscheid des
Vereins.

Es wäre schade, und es würde Dritten Einblick in unser sängerisches Engagement und Können
geben, wenn wir in letzter Konsequenz das Konzert absagen müssten.

Euer Präsident, Adrian

Protokoll zur ausserordentliche Vereinsversammlung vom 11. April 2024

Gegen das Protokoll sind keine Einwände eingegangen, wir betrachten dieses somit als genehmigt.

Dritte Singstunde nach Ostern vom Donnerstag, 25. April 2024

Wir treffen uns um 20.00 Uhr, in der Aula des alten Schulhauses.

Geburtstage seit der letzten Singstunde

Keine

Bereits heute bekannte Abmeldungen

Buser Ernst                            Familiäre Gründe
Brandenberger Rolf             Familiäre Gründe
Dario Rigo                               Landrat
Eglin Ruedi                              Rekonvaleszenz
Erny Heinz                               Rekonvaleszenz
Gass Christian
Imfeld Peter                             Geburtstagfeier
Rigo Dario                                Landrätliches
Spinnler Florian                       Arbeit

Unseren Kranken und sich hoffentlich in Genesung befindenden Freunden wünschen wir alles Gute.

Weiterführende Absenzen

Dario Rigo:
09.05.2024                              Landrätliches, Rom, Vereidigung der Schweizer Garde
27.06.2024                              Landrätliches, Fraktionssitzung
26.09.2024                              Landrat- & Gemeindepräsidententreffen

Adrian Thomer:
06. & 13.  Juni 2024                 Ferien

Wo treffen wir uns nach der Singstunde:

Nach der Singstunde treffen wir uns im Belvedere. Das Lokal ist reserviert.

Ormalinger Banntag 2024 vom 11. Mai 2024

Die Bürgergemeinde Ormalingen hat uns schriftlich angefragt, ob der Männerchor den Anlass
mit einigen Liedern bei der Waldhütte Ormalingen (Grossholz) verschönern möchten.

Anlässlich der letzten Singstunde und auf Grund der eingegangenen E-Mails haben sich
folgende Sänger abgemeldet:

Burri Peter
Erny Werner
Gerster Walti
Graf Willy
Imfeled Peter
Manzetti Matthias
Messer Ernst
Rullan René
Semadeni René

Mutmasslich nicht anwesend sein werden – wenn doch, umso besser:

Eglin Ruedi
Erny Heinz
Spinnler Florian

Es sollten also 14 Sänger am Banntag anwesend sein, wobei der 2. Tenor nicht vertreten ist. Jedoch
hat sich Lörinc Muntag bereit erklärt, auf definitive Anfrage der Liederkommission hin, mitzusingen.

Anna hat sich noch nicht geäussert. Urs wir sich darüber äussern, ob wir am Banntag auftreten oder nicht.

Ich hoffe, dass wir auch mit minimaler Besetzung die BanntäglerInnen mit unserem Gesang Freude
bereiten, können!

Sponsoring „125 + 1 – frisch gesungen“

Ich bitte euch, zur nächsten Singstunde die, diesem E-Mail beigelegten Unterlagen und Schreibutensilien mitzubringen. Wir werden gemeinsam die Sponsoring Aktivitäten koordinieren:

Start der Sponsorenwerbung: KW 18/2024 (ab 29. April 2024)

Ende der Sponsorenwerbung: KW 22/2024 (2. Mai 2024)

Bis spätestens 5. August 2024: Eingang der Inserate zur Publikation

Ich schlage vor, dass jenen Sängern, welche an der nächsten Probe nicht anwesend sein können,
Suchmandate zugeteilt werden, welche sie alsdann mit anderen Kammeraden bei Bedarf abtauschen
könnten.

Ziel sollte sein, dass die Sponsoren möglichst persönlich angesprochen werden können und die Lasten
der Sponsorenwerbung auf alle „Schultern“ gerecht verteilt werden.

„125 + 1 – frisch gesungen“

Wir benötigen Fotos von unseren Anlässen, Proben, Wanderungen, Zusammenkünfte etc. etc.

Bitte macht Fotos von unserem Vereinsleben und stellt diese dem Präsidenten in elektrischer
Form (idealerweise per E-Mail) zur Verfügung. Danke fürs Mitmachen!

Mit Sängergruss

Adrian

 

Probe vom 18. April 2024

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Leider konnten zur letzten Singstunde nur 16 Sänger anwesend sein. Obwohl Absenzen nicht vermeidbar sind, hoffe ich, dass es unser künftiger Probebesuch erlaubt, die nunmehr bekannten Lieder bis zum Konzert vom 23. November 2024 gehörig zu üben.

Es wäre ein heftiger „Schämer“, wenn wir neben dem Konzertchor Oberbaselbiet, welcher uns zwei Lieder als Geburtstagsgeschenk vortragen wird, mit unserem Liedervortrag markant abfallen würden.

Wir haben noch 20 Singstunden bis zum Konzert zur Verfügung. Also liebe Sänger, versucht eure Absenzen bis zum Konzert möglichst auf 4 Proben zu beschränken. An den Singsamstagen und den Hauptproben wäre es überaus sinnvoll, nicht zu fehlen!

Wir alle danken es dir!

Protokoll zur ausserordentliche Vereinsversammlung vom 11. April 2024

Traktandum 1: Konzert-Programm und Auftritte
Aufgrund von drei ordentlichen eingebrachten Anträgen und einem ausserordentlich eigebrachten Antrag wurde, was an der GV nicht möglich war, der Liederkommission sei Dank, folgender Liedervortrag von der Versammlung beschlossen: 

KLASSIK
Lied 1: Gilberte de Courgenay
Lied 2: Ungarischer Tanz
Lied 3: Jäger Abschied (Wer hat dich du schöner Wald)

VIER LANDESSPRACHEN -> GEISTIGE LANDESVERTEIDIGUNG
Lied 4: La Montanara
Lied 5: Am Himmel stoht es Stärndli z’Nacht
Lied 6: La „Youtse“
Lied 6a: Dorma bain

AUFSCHWUNG
Lied 7: Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
Lied 8: Wir machen Musik
Lied 9: Ds Zündhölzli

WELTALL
Lied 10: Griechischer Wein
Lied 11: Sierra Madre
Lied 12: Der Mann im Mond

21. JAHRHUNDERT
Lied 13: Red Is The Rose –> Doppelquartett
Lied 14: Marina, Marina, ROCCO GRANATA
Lied 15: E Vogel ohni Flügel, PETER REBER

Traktandum 2: Saal- und Bühnenorganisation
Das OK beantragt die Bühne an der Westseite der MZH zu platzieren (siehe beiliegende Skizzen).
Die Bühne soll, wenn technisch effektiv realisierbar, links und rechts von einer mit Lichtbildern bespielten Leinwand flankiert werden.

Es wird beschlossen, dass die Saal- und Bühnenorganisation, wie vom OK beantragt, realisiert wird.

Traktandum 3: Gastronomie
Das OK beantragt, dass belegten Brötchen angeboten werden sollen. Im Übrigen soll das Angebot wie bisher bleiben (Güpli-Bar; Kuchen- und Getränkebuffet etc.).
N.B.: Nur für die vom OK vorgeschlagene Menü-Variante kann Peter Burri gewonnen werden.

Für den Service bis und mit der Pause wird beantragt, dass dieser mit externen Personen (Frauenriege exklusiv) bewältigt wird. Nach dem Konzert würde durch den MCO serviert.

Es wird beschlossen, dass die Verpflegungs-. Koch- und Servicevariante, wie vom OK beantragt, realisiert wird.

 

Traktandum 4: Sponsoring
Das OK beantragt, das Sponsoring grundsätzlich mit dem gleichen Konzept wie im Jahr 2022 („Freude am Leben“) zu realisieren (Beilage). Zusätzlich zu den bisherigen Anfragen, werden den Mitgliedern konkrete Sponsorenanfragen zugewiesen.

Bisherige Sponsoren würden erneut von den bisherigen MCO-Mitgliedern persönlich angesprochen. Neue (in der beiliegenden Liste gelb unterlegt) Sponsoren würden noch zugewiesen.

Es wird beschlossen, dass das Sponsoring, wie vom OK beantragt, realisiert wird.

Traktandum 5: Verschiedenes
Es wurden keine Anträge eingebracht.

Der Vorstand und das OK dankt euch für das entgegengebrachte Vertrauen.

Zweite Singstunde nach Ostern vom Donnerstag, 18. April 2024

Wir treffen uns um 20.00 Uhr, in der Aula des alten Schulhauses.

Geburtstage seit der letzten Singstunde
Wir freuen uns auf alle kommenden Geburtstage und danken den bisherigen Spendern von Freibier und Pizzas nach dem Motto „…..vielleicht ist noch ein zweiter da ….“!.

Bereits bekannte Abmeldungen
Juniki Anna                          wird von Herrn Lörinc Muntag vertreten
Buser Ernst                            geschäftlicher Besuch
Eglin Ruedi                             Rekonvaleszenz
Erny Heinz                              Rekonvaleszenz
Erny Werner
Gerster Walter
Hänger Ernst                          Ferien
Schaub Martin                        GV Wald beider Basel
Spinnler Florian                      Arbeit
von Arb Urs                             Ferien
Völlmin Kari                             GV Wald beider Basel
Zimmermann Beat

Unseren Kranken und sich hoffentlich in Genesung befindenden Freunden wünschen wir alles Gute.

Weiterführende Absenzen
Dario Rigo:
25.04.2024                              Landrätliches, Gesundheitswesen, Lehrlingen
09.05.2024                              Landrätliches, Rom, Vereidigung der Schweizer Garde
27.06.2024                              Landrätliches, Fraktionssitzung
26.09.2024                              Landrat- & Gemeindepräsidententreffen

Adrian Thomer:
06. & 13. Juni 2024                 Ferien

Wo treffen wir uns nach der Singstunde:
Nach der Singstunde treffen wir uns im Heustock. Das Lokal ist reserviert.

Ormalinger Banntag 2024 vom 11. Mai 2024

Die Bürgergemeinde Ormalingen frägt uns schriftlich an, ob der Männerchor den Anlass mit einigen Liedern bei der Waldhütte Ormalingen (Grossholz) verschönern möchte. Die Bürgergemeinde Ormalingen war Sponsor zu unserem letzten Konzert im Jahre 2022.

Ich bitte dich, mir bis und mit nächster Singstunde mitzuteilen, wenn du nicht am Banntag als Sänger mitmachen möchtest. Wenn du dich nicht abmeldest, sollen deine Kameraden und ich annehmen, dass du dabei bist, und vorausgesetzt, dass gem. Musikdirektor Urs, Sänger
in genügender Anzahl zugesagt haben, dass wir dem Bürgerrat zusagen sollen.

Kommunikation mit dem Präsidenten

Liebe Freunde, Liebe Kollegen, Liebe Anna
Ich erlaube mir meinen mehrfach geäusserten Wunsch, wonach Mann und Frau mit mir per E-Mail kommunizieren möchten.
Es ist für mich organisatorisch und auch technisch aufwendig und es fördert Fehler, wenn über drei E-Mail-Adressen, über SMS, über den MCO-WhattsApp-Account und über eure individuellen WhatsApp-Accounts schriftlich mit mir kommuniziert wird.

Ich bitte euch, bezüglich dem Männerchor Ormalingen, mit mir künftig schriftlich nur noch über folgende E-Mailadresse  zu kommunizieren: maennerchor.ormalingen@bluewin.ch

Herzlichen Dank!!!

 „125 + 1 – frisch gesungen“

Wir benötigen Fotos von unseren Anlässen, Proben, Wanderungen, Zusammenkünfte etc. etc.

Bitte macht Fotos von unserem Vereinsleben und stellt diese dem Präsidenten in elektrischer Form (idealerweise per E-Mail) zur Verfügung.

Danke fürs Mitmachen!

Mit Sängergruss
Adrian

Erste Probe nach Ostern und Einladung zur ausserord. Vereinsversammlung

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Erste Singstunde nach Ostern am Donnerstag, 11. April 2024

Wir treffen uns wie gewohnt um 20.00 Uhr, im Zentrum Ergolz.

Geburtstage seit der letzten Singstunde
Wir gratulieren
Gass Christian zu seinem 73. Geburtstag, welchen er am 24. März feierte
und
Graf Willy zu seinem 75. Geburtstag, welche er am 7. April 2024 feiert.

 Bereits bekannte Abmeldungen
Burri Peter
Buser Ernst                            geschäftlich
Eglin Ruedi                             Rekonvaleszenz
Erny Heinz                              Rekonvaleszenz
Graf Willy                                Jubiläumsfreien im Hotzenwald
Hänger Ernst                         Ferien
Spinnler Florian                     Arbeit
Semadein René                     Rückenschmerzen
Schaub Martin                       Sitzung Forstrevier
Rigo Dario                               Landrätliches

Unseren Kranken und sich hoffentlich in Genesung befindenden Freunden wünschen wir alles Gute.

Weiterführende Absenzen
Dario Rigo:
25.04.2024                              Landrätliches, Gesundheitswesen, Lehrlingen
09.05.2024                              Landrätliches, Rom, Vereidigung der Schweizer Garde
27.06.2024                              Landrätliches, Fraktionssitzung
26.09.2024                              Landrat- & Gemeindepräsidententreffen

Adrian Thomer:
06. & 13. Juni 2024                 Ferien

Burri Peter:
16.05.2024 und 23.05.2024

Wo treffen wir uns nach der Singstunde:
Nach der Singstunde treffen wir uns in der Alta Villa.

Einladung zur ausserordentliche Vereinsversammlung nach der Singstunde gem. Art. 8 der Statuten

Damit die Organisation zu unserem Jubiläumskonzert „125+1 – frisch gesungen“ weiter konkrete Züge annehmen, hat das OK und der Vorstand euch folgende Anträge vorbereitet:

Traktandum 1: Konzert-Programm und Auftritte

Anlässlich der letzten GV konnte nicht definitiv über das vorzutragende Liedgut entschieden werden. Die Liederkommission erhielt den Auftrag die eingegangenen Vorschläge zu prüfen und dem Chor Vorschläge zur Genehmigung zu unterbreiten.

Antrag der Liederkommission: 

KLASSIK
Lied 1: La petite Gilberte de Courgenay
Lied 2: Brüder, reicht die Hand zum Bunde
Lied 3: Der Jäger Abschied (Wer hat dich, du schöner Wald)

VIER LANDESSPRACHEN
Lied 4: La Montanara (italienisch)
Lied 5: Am Himmel stoht es Stärnli (deutsch)
Lied 6: La „Youtse“ (französisch)
Lied 6a: Dorma bain oder Chara lingua da la mamma (rätoromanisch)

AUFBRUCH
Lied 7: Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
Lied 8: Wir machen Musik
Lied 9: Ds Zündhölzli

WELTALL
Lied 10: Griechischer Wein
Lied 11: Sierra madre del sur oder Rot sind die Rosen
Lied 12: Der Mann im Mond

  1. JAHRHUNDERT
    Lied 13: Red is The Rose (Doppelquartett)
    Lied 14: Marina, Marina, Marina
    Lied 15: E Vogel ohni Flügel

Alternative Anträge der LK zum Block „KLASSIK“:
Ohne Angaben der LK welches Lied mit welchem Lied im Block „Klassik“ ersetzt werden soll:Lied 16: Unser Leben gleicht der Reise
und/oder
Lied 17: Der Männergesang

Deinen individuellen Antrag formulierst du bitte so:
Du bist eingeladen, bis zum 8. April 2024 beim Präsidenten eingehend, deine alternativen Liedvorschläge schriftlich einzureichen.

Nach dem Eingang deiner geschätzten Alternativvorschläge werden diese  allen Vereinsmitgliedern vor der Singstunde per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Damit zum Abstimmen nicht eine Unzahl von möglichen Kombinationen vorliegen, müssen wir über ein jeweils komplettes Programm befinden können.
Dazu bitten wird dich, festzulegen, welches konkrete Lied des Vorschlags der Liederkommission du mit welchem Lied ersetzt haben möchtest:

Beispiel A
Wenn du mit dem Programmvorschlag der Liederkommission grundsätzlich einverstanden bist, aber das Lied 1 mit dem Lied 17 ersetzt haben möchtest,
dann beantragst du wie folgt: Ich beantrage Lied 1 mit Lied 17 zu ersetzen.

Beispiel B
Wenn du mit dem Programmvorschlag der Liederkommission grundsätzlich einverstanden bist, aber das Lied 11 mit dem Lied 16 ersetzt haben möchtest, dann beantragst du wie folgt: Ich beantrage Lied 11 mit Lied 16 zu ersetzen.

Beispiel C
Wenn du mit dem Programmvorschlag der Liederkommission grundsätzlich einverstanden bist, aber das Lied 11 mit dem Lied 15, das Lied 15 mit dem Lied 17 und das Lied 14 mit deinem
Vorschlag „Rote Röschen“ ersetzt haben möchtest, dann beantragst du wie folgt:
Ich beantrage Lied 11 mit Lied 16, das Lied 15 mit dem Lied 17 und das Lied 14 mit Rote Röschen zu ersetzen.

Beispiel D
Wenn du mit dem Programmvorschlag der Liederkommission grundsätzlich nicht einverstanden bist, dann reiche eine eigene Liederliste, welche jedoch nach Austragungsblock gegliedert sein muss, ein.

Die Programmvariante mit dem meisten Zuspruch (Stimmen) wird am Konzert aufgeführt, es sei denn, unerwartete musikalische Probleme würden dies verhindern.

Traktandum 2: Saal- und Bühnenorganisation 240321_Maennerchor_Ormalingen_Hallenplan.docx
Das OK beantragt die Bühne an der Westseite der MZH zu platzieren (siehe beiliegende Skizzen).Die Bühne soll, wenn technisch effektiv realisierbar, links und rechts von einer mit Lichtbildern bespielten Leinwand flankiert werden.
Alternative Vorschläge können an der Versammlung beantragt werden.
Die Saal- und Bühnenorganisation mit den meisten Stimmen wird realisiert.

Traktandum 3: Gastronomie
Das OK beantragt, dass belegten Brötchen angeboten werden sollen. Im Übrigen soll das Angebot wie bisher bleiben (Güpli-Bar; Kuchen- und Getränkebuffet etc.).
N.B.: Nur für die vom OK vorgeschlagene Menü-Variante kann Peter Burri gewonnen werden.

Für den Service bis und mit der Pause wird beantragt, dass dieser mit externen Personen (Frauenriege exklusiv) bewältigt wird. Nach dem Konzert würde durch den MCO serviert.

Du bist eingeladen, bis zum 8. April 2024 beim Präsidenten eingehend, deine alternativen Vorschläge zur Gastronomie (z.B. konkreter Menüvorschlag mit konkretem Vorschlag wer kocht und wer serviert. schriftlich einzureichen.

Nach dem Eingang deiner geschätzten Alternativvorschläge werden diese  allen Vereinsmitgliedern vor der Singstunde per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Die Verpflegungs-. Koch- und Servicevariante mit den meisten Stimmen wird realisiert, es sei denn es ergeben sich erhebliche organisatorische und/oder finanzielle Probleme.

Traktandum 4: Sponsoring
240321_Maennerchor_Ormalingen_Sponsorenkonzept
220824_Maennerchor_Ormalingen_Zusammenstellung_Sponsoren_Goenner_2024

Das OK beantragt, das Sponsoring grundsätzlich mit dem gleichen Konzept wie im Jahr 2022 („Freude am Leben“) zu realisieren (Beilage). Zusätzlich zu den bisherigen Anfragen, werden den Mitgliedern konkrete Sponsorenanfragen zugewiesen.
Bisherige Sponsoren würden erneut von den bisherigen MCO-Mitgliedern persönlich angesprochen. Neue (in der beiliegenden Liste gelb unterlegt) Sponsoren würden noch zugewiesen.

Alternative Vorschläge können an der Versammlung beantragt werden.

Das Sponsoring-Konzept mit den meisten Stimmen wird realisiert.

 Traktandum 5: Verschiedenes
Anträge können an der Versammlung eingebracht werden.

Ich danke dem Vorstand und dem OK für die bisher geleistete Arbeit und freue mich auf euer grosses Engagement. – Und ihr wisst: Das wird gut!

Nächste Singstunde vom 18. April 2024

Wir treffen uns um 20.00 Uhr in der Aula des alten Schulhauses.


„125 + 1 – frisch gesungen“

Wir benötigen Fotos von unseren Anlässen, Proben, Wanderungen, Zusammenkünfte etc. etc.
Bitte macht Fotos von unserem Vereinsleben und stellt diese dem Präsidenten in elektrischer Form (idealerweise per E-Mail) zur Verfügung.

Danke fürs Mitmachen!

Mit Sängergruss

Adrian

 

Letzte Singstunde vor Ostern 2024

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Seniorenkaffee-Plus vom 13. März 2024

Leider verfüge ich nur über eine Foto vom Auftritt, so dass ich – laut Urs – nur vom fröhlichen Zusammensein nach einem gelungen Auftritt berichten kann.
Danke Anna für’s Dirigieren, Werner für‘s Organisieren, Max für seinen Unterhaltungsbeitrag und nicht zu Letzt den Sängern für’s engagierte Singen.

Letzte Singstunde vor Ostern am 21. März 2024

Wir treffen uns wie gewohnt am Donnerstag, 21. März 2024, 20.00 Uhr, im Zentrum Ergolz.

Ich hoffe und freue mich auf einen regen Probebesuch. Mit „nur“ 11 Mitsängern sind Konzertproben wenig effizient!

Die erste Probe nach den Osterferien findet am Donnerstag, 11. April 2024 im Zentrum Ergolz statt.

Geburtstage seit der letzten Singstunde

Keine

Bereits bekannte Abmeldungen

Fülöp Endre                           geschäftlich
Eglin Ruedi                             Rekonvaleszenz
Erny Heinz                              Krank
Spinnler Florian                    Arbeit

Weiterführende Absenzen

Dario Rigo:
11.04.2024: Landrätliches, Kultur, Basel
25.04.2024: Landrätliches, Gesundheitswesen, Lehrlingen
09.05.2024: Landrätliches, Rom, Vereidigung der Schweizer Garde
27.06.2024: Landrätliches, Fraktionssitzung
26.09.2024: Landrat- & Gemeindepräsidententreffen

Adrian Thomer:
06. & 13. Juni 2024                 Ferien

Wo treffen wir uns nach der Singstunde:

Nach der Singstunde treffen wir uns in der Alta Villa.

Voranzeige: Ausserordentliche Vereinsversammlung nach der Singstunde gem. Art. 8 der Statuten

Anlässlich der ersten Singstunde nach den Osterferien ist eine ausserordentliche Vereinsversammlung vorgesehen. Insbesondere sind folgende Traktanden betreffend unser Jubiläumskonzert „125+1 – frisch gesungen“ zu erwarten:

  • Konzertprogramm
  • Saal- und Bühnenorganisation
  • Bühnen- und Saaldeko
  • Gastronomie
  • Sponsoring
  • Werbung

Die Einladung mit den definitiven, dokumentierten Traktanden erfolgt unverzüglich nach der OK-Sitzung vom 20. März 2024. Alle sind schon heute herzlich eingeladen, nicht nur an der Versammlung teilzunehmen, sondern zu gegebener Zeit ihre konkreten Anträge
der Versammlung einzureichen.

„125 + 1 – frisch gesungen“

Wir benötigen Fotos von unseren Anlässen, Proben, Wanderungen, Zusammenkünfte etc. etc.

Bitte macht Fotos von unserem Vereinsleben und stellt diese dem Präsidenten in elektrischer Form (idealerweise per E-Mail) zur Verfügung.

Danke fürs Mitmachen!

Mit Sängergruss

Adrian

 

Singstunde vom 14. März 2024

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Letzte Singstunde vom 7. März 2024 und 30-igster Geburtstag von Anna Juniki

Singstunde vom 14. März 2024 in der Aula des alten Schulhauses 

Wir treffen uns am Donnerstag, 14. März 2024, 20.00 Uhr, in der Aula.

Ich bitte euch, die Proben zum Jubiläumskonzert bestmöglich zu besuchen!

Geburtstage seit der letzten Singstunde

Keine

Bereits bekannte (entschuldigte) Absenzen

Fülöp Endre                           geschäftlich
Eglin Ruedi                             Rekonvaleszenz
Erny Werner                          Krank
Hänger Ernst                         Weiterbildung
Imfeld Peter                           Geburtstagsparty
Rigo Dario                              Landrat
Spinnler Florian                    Arbeit
Von Arb Urs                           Ausflug
Zimmermann Beat

Wo treffen wir uns nach der Singstunde:

Nach der Singstunde treffen wir uns in der Alta Villa.

Altersnachmittag Zentrum Ergolz vom 13. März 2024

Wir treffen uns zum Einsingen um 14.00 Uhr im Zentrum Ergolz.

Tenü: Freizeit mit Plämpel

Verantwortlich für den Männerchor: Werner Erny

Liederliste:
Jeder ist für die Beschaffung seiner Noten selber verantwortlich.

Wenn die Sonne erwacht in den Bergen
La petite Gilberte de Corgenay
Down by the sally gardens

10 Min. Anekdoten von Max

Quattro cavai che trottano
Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
Der Mann im Mond

10 Min. Anekdoten von Max

Bierlied
Morokeni
Rock my soul

10 Min. Anekdoten von Max

MCO Tagesausflug vom Mittwoch, 6. März 2024

Wandern, Jubel, Trubel, Heiterkeit so verlief der Ausflug „Schnapsidee am Bielersee“!
Bericht siehe Webseite!

 

Ausflug auf die Axalp mit Wanderung vom 8. Mai 2024

Christian organisiert einen vielversprechenden Tag. Herzlichen Dank!

Er wird das detaillierte Programm erst noch bekannt geben, was euch aber schon heute nicht daran hindern soll, den 8. Mai 2024
freizuhalten.

 „125 + 1 – frisch gesungen“

Wir benötigen Fotos von unseren Anlässen, Proben, Wanderungen, Zusammenkünfte etc. etc.
Bitte macht Fotos und stellt diese dem Präsidenten in elektrischer Form (idealerweise per E-Mail) zur Verfügung.
Danke fürs Mitmachen!

Mit Sängergruss

Adrian

Probe vom 7. März 2024

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Letzte Singstunde vor dem Ständeli im Zentrum Ergolz 

Wir treffen uns am Donnerstag, 7. März 2024, 20.00 Uhr, im Zentrum Ergolz.
Ich bitte euch, auch die Proben zum Jubiläumskonzert bestmöglich zu besuchen!

Geburtstage seit der letzten Singstunde
Wir dürfen am 3. März 2024 erstmals den Geburtstag von Anna Juniki feiern.
Sie ist mit 30 Jahren Abstand die jüngste Teilnehmerin an unseren Proben und Konzerten.
Herzliche Gratulation, liebe Anna und danke für dein Engagement!

Bereits bekannte Abmeldungen
bis dato keine!

Wo treffen wir uns nach der Singstunde:
Nach der Singstunde treffen wir uns im Heustock.
Das Lokal ist reserviert.

MCO Tagesausflug vom Mittwoch, 6. März 2024

Folgende Kammeraden sind dabei:
Christian Gass                                   Kein SBB-Abo
Ernst Hänger                                     Steigt in Gelterkinden zu
Ernst Messer
Paul Eglin
Peter Burri
Urs von Arb
René Semadeni
Rudolf Jauslin-Salathé
Walter Gerster                                   GA, steigt in Olten zu
Willy Graf                                           Vegetarischer Teller ist organisiert
Thomer Adrian

Jeder Teilnehmer bezahlt am Reisetag bar oder mit TWINT! 

Altersnachmittag Zentrum Ergolz vom 13. März 2024

Wann und wo man sich zum Einsingen trifft und welches Tenü erwünscht ist, wird Werner Erny euch noch bekanntgeben.
Der Präsident ist leider an der Teilnahme verhindert und dankt seinem Vize, Werner Erny, für seine Vorbereitung und Moderation des Anlasses.

Liederliste:
Jeder ist für die Beschaffung seiner Noten selber verantwortlich.

Wenn die Sonne erwacht in den Bergen
La petite Gilberte de Corgenay
Down by the sally gardens

Quattro cavai che trottano
Schwer mit den Schätzen des Orients beladen
Der Mann im Mond

Bierlied
Morokeni
Rock my soul

Jubilarenehrung (ehemals Veteranenehrung) des CVbB vom 13. April 2024

Die Jubilarenehrung des Chorverbandes beider Basel findet am Samstag, 13. April 2024 in Bubendorf statt. Gastgeber ist der Gemischte Chor Feuflibertal.

Als Jubilar meldeberechtigt sind Jubilare mit 65 Sängerjahre: Buser Max (Ehrenpräsident) 

Beginn: 11.30 Uhr mit einem Apéro-Empfang, 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen, ab 13.30 Uhr Festakt. Es wäre schön und angemessen, wenn sich Sängerkollegen finden lassen, welche Max begleiten. Ich (Präsident) kann Max leider nicht persönlich begleiten, da ich am 13. April 2024 Besuch aus dem Ausland erwarte.
Max und seine Begleiter melden Ihr Interesse am Anlass zur Anmeldung beim Präsidenten bis zum 7. März 2024 per E-Mail!

Ausflug auf die Axalp mit Wanderung vom 8. Mai 2024

Christian organisiert den vielversprechenden Tag. Herzlichen Dank!

Er wird das detaillierte Programm erst noch bekannt geben, was euch aber schon heute nicht daran hindern soll, den 8. Mai 2024 freizuhalten. 

Webseite des MCO

Besuch doch auch wieder einmal unsere Webseite. Sie freut nicht nur dich, sondern auch jene, welche diese pflegen!

125 + 1 – frisch gesungen

Wir benötigen Fotos von unseren Anlässen, Proben, Wanderungen, Zusammenkünfte etc. etc. . Bitte macht Fotos und stellt diese dem Präsidenten in elektrischer Form zur Verfügung.

Danke fürs Mitmachen!

Migros-Kulturbon

Die Sammellust scheint nichtmehr so gross zu sein wie auch schon. Zudem nehmen wesentlich mehr Vereine daran teil als das letzte mal. Bitte motiviert eure Bekannten und Verwandten die Bons zu verlangen und zu sammeln und bietet Ihnen an, dass wir die Bons für Sie einlesen könnten.

 

Mit Sängergruss

Adrian

 

Erste Singstunde nach den Sportferien vom 29. Februar 2024

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Erste Singstunde nach den Sportferien vom 29. Februar 2024, 20:00 Uhr, Zentrum Ergolz 

Ich bitte euch, die Proben zum Jubiläumskonzert bestmöglich zu besuchen!

Geburtstage seit der letzten Singstunde

Dario Rigo                  Am 22. Februar 2024 feierte Dario sein 54-igstes Wiegenfest.
Martin Schaub            Am 14. Februar 2024 feierte Martin sei 74-igstes Wiegenfest.

Herzliche Gratulation und schön, dass ihr dabei seid.

Bereits bekannte Abmeldungen

Urs von Arb                               Ferien
Florian Spinnler                        Beruf
Fülöp Endre                               krank
Ruedi Eglin                                 rekonvaleszent

Nach der Singstunde treffen wir uns in der Alta Villa.

MCO Tagesausflug vom Mittwoch, 6. März 2024

Folgende Kammeraden sind dabei:
Christian Gass                                   Kein SBB-Abo
Ernst Hänger
Ernst Messer
Paul Eglin
Peter Burri
Urs von Arb
René Semadeni
Rudolf Jauslin-Salathé
Walter Gerster                                   GA
Willy Graf                                           Besorgt sich das Essen selber
Thomer Adrian

Den Reiseprospekt findest du im Anhang!
Das Kollektiv-Billet wird organisiert.
Jeder Teilnehmer bezahlt am Reisetag!

Altersnachmittag Zentrum Ergolz vom 13. März 2024

Ich mache euch auf den im Titel erwähnten Anlass aufmerksam, bitte um engagiertes
Mitsingen und Max um seine Anekdoten.

Den Vizepräsidenten bitte ich um die Organisation und die Moderation unseres Auftritts, da der Präsident abwesend ist. Danke!

 

Jubilarenehrung (ehemals Veteranenehrung) des CVbB vom 13. April 2024

Die Jubilarenehrung des Chorverbandes beider Basel findet am Samstag, 13. April 2024 in Bubendorf statt. Gastgeber ist der Gemischte Chor Feuflibertal.

Beginn: 11.30 Uhr mit einem Apéro-Empfang, 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen, ab 13.30 Uhr Festakt.

Als Jubilar meldeberechtigt sind Jubilare mit 25, 35, 40, 50, 60, 65 oder 70 Sängerjahre:

Buser Max (Ehrenpräsident)             65 Jahre

Max und seine Begleiter melden Ihr Interesse am Anlass zur Anmeldung beim Präsidenten bis zum 7. März 2024 per E-Mail!

 

Mit Sängergruss

Adrian

 

 

Singstunde vom 8. Februar 2024

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Generalversammlung des Männerchors Ormalingen: Ein harmonischer Abend

Kurz nach dem herrlichen Schi- und Wanderwochenende in Grindelwald, versammelten sich am 2. Februar 2024 die
Mitglieder des Männerchors Ormalingen zu ihrer alljährlichen Generalversammlung im Zentrum Ergolz.
Die inspirierende Umgebung von Grindelwald und die gemeinsamen Erlebnisse stärkten den Zusammenhalt im Chor.

Beim geselligen Apéro wurde ein Jahresrückblick 2023 in Bildern präsentiert: Von Proben,  unseren Konzertauftritten,

unserem Auftrag als Gastgeber der Delegiertenversammlung des Chorverband beider Basel

bis hin zu gesellschaftlichen Engagements.

Man spürt es: Die Sänger hatten nicht nur ihre Stimmen, sondern auch ihre Herzen eingebracht.

Der Präsident eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden. Die Stimmung war erwartungsvoll und freudig.
In seinem Bericht blickte er auf die zahlreichen Aktivitäten des Chors zurück und stellte die Frage „MCO quo vadis“: Muss sich ein klassischer Männerchor, will er weiter Fortbestand haben, auch an den Interessen von potentiellen Sängern und dem Publikum orientieren?

Besondere Beachtung fand nebst den zahlreichen Jubilaren, von 20 – 65 Jahren Mitgliedschaft auch die  neue Dirigentin, Anna Juniki.

Ihr Bericht zu ihrem ersten Halbjahr stärkt die Zuversicht der Sänger und spornt uns zu neuen Höchstleistungen an.

Das Jubiläumskonzert „125 + 1 – frisch gesungen“ vom 23. November 2024 in der MZH Ormalingen wurde ausgiebig
besprochen und insbesondere das musikalische Programm vorgestellt.

Die Generalversammlung endete harmonisch.

Der Männerchor Ormalingen ist nicht nur eine Gesangsverein, sondern eine Gemeinschaft, die zusammen lacht, wandert, turnt, singt und feiert.

Danke für deinen wichtigen Beitrag!

N.B.: Die Liedervorschläge zum Jubiläumskonzert „125+1 – frisch gesungen“ werden von der Liederkommission aufgenommen und dem Verein entsprechende Vorschläge zur Genehmigung unterbreitet. Auch die Frage nach dem Umfang der Gastronomie werden im OK besprochen und euch zur Genehmigung beantragt.

  1. Februar 2024/AT

Letzte Singstunde vor den Sportferien vom 8. Februar 2024, 20:00 Uhr, Zentrum Ergolz 

Ich bitte euch, die Proben zum Jubiläumskonzert bestmöglich zu besuchen!

Geburtstage seit der letzten Singstunde

Keine

Bereits bekannte Abmeldungen
Rigo Dario                              Landrat
Zimmermann Beat                Schifahren in den Dolomiten

Nach der Singstunde treffen wir uns im Belvedere. Das Lokal ist reserviert.

 Delgationsnachweise

Es wurde an der GV beschlossen, dass wir die Konzerte der benachbarten Vereinen besuchen.
Bei deinem Besuch bitte den beiliegenden Nachweis (PDF-Datei im Anhang) ausdrucken und am Anlass abgeben.  

Altersnachmittag Zentrum Ergolz vom 13. März 2024

Ich mache euch auf den im Titel erwähnten Anlass aufmerksam, bitte um engagiertes
Mitsingen und Max um seine Anekdoten.

Voranzeige: Jubilarenehrung des CVbB

Die Jubilarenehrung des Chorverbandes beider Basel findet am 13. April 2024 statt. Details folgen.

Mit Sängergruss Adrian

 

Singstunde vom 1. Februar 2024

Liebe Anna
Liebe Sänger
Liebe Kollegen

Ein Schreiberling aus dem Teilnehmerfeld habe ich leider noch nicht gefunden, daher gebe
ich meine Eindrücke mit entsprechenden Erfahrungswerten zum Besten:

Das Schi- und Wanderwochenende 2024 fand, mit Ausnahme des Freitags, bei schönstem Wetter,
wie in den letzten Jahren, in Grindelwald statt.
Auf den Bildern sind nur zufriedenen Gesichter zu erkennen. Zudem ist anzunehmen, dass
die be- oder vernebelten, fröhlichen Abendstunden nicht zu unterschätzende inspirative
Auswirkungen haben dürften. Das gelungene Weekend kann sich nur positiv auf unseren Verein,
insbesondere auf die gesanglichen Ambitionen zu „125+ 1 – frisch gesungen“ auswirken!

Herzlichen Dank gebührt dem Organisator: Beat Zimmermann.

Adrian

 

Letzte Singstunde vor der GV vom 1. Februar 2024, 20:00 Uhr, Zentrum Ergolz 

Geburtstage seit der letzten Singstunde
Keine

Bereits bekannte Abmeldungen
Rullan René                            Nachteinsatz im Geschäft

Künftige Absenzen
Zimmermann Beat                 8. Februar 2024 (Schifahren in den Dolomiten)

Nach der Singstunde treffen wir uns in der Alta Villa.

Generalversammlung 2024

Die Generalversammlung findet am Freitag, 2. Februar 2024 im Zentrum Ergolz statt.

Der Chorverband beider Basel, zu dessen Präsidentenkonferenz ich am Nachtag der GV ver-
pflichtet bin, erwartet einen Identitätsnachweis der Chormitglieder, mit welchem die Identifikation (in unserem Fall) mit dem Baselbiet schriftlich nachgewiesen wird.
Dementsprechend werde ich euch an der Versammlung um Unterstützung bitten.
Bitte nehmt eure ID mit.

Herzlichen Dank schon heute für’s engagierte Mitdenken!

 

Altersnachmittag Zentrum Ergolz vom 13. März 2024

Ich mache euch auf den im Titel erwähnten Anlass aufmerksam, bitte um engagiertes
Mitsingen und Max um seine Anekdoten.

Mit Sängergruss

Adrian